Oberbayern-Quiz - Teil 1

Fragen

1. Wo spielt der Begriff 10 H eine Rolle?

A) Bei Sprungbecken in Freibädern

B) Bei Windrädern

C) In der Chemiefabrik

D) Im Straßenverkehr

2. Wo liegt die auch als Hochzeitsinsel bekannte Insel Wörth als einzige Insel in dem betreffenden See?

E) Tegernsee

U) Eibsee

I) Walchensee

A) Schliersee

3. Wo findet man Bügler?

B) In der Metzgerei

D) In der Brauerei

W) In der Glaserei

M) In der Skifabrik

4. Wofür steht PD im Logo der Wieninger Brauerei in Teisendorf?

P) Peter Deisel

R) Preyhaus Deisendorf

S) Pater Dumpfmoser

T) Pils & Dunkelbiere

5. Warum heißen manche Getreidemühlen Kunstmühlen?

O) Weil dort regelmäßig Kunstausstellungen stattfinden

Z) Weil die Mühlen von außen Kunstwerke sind

E) Weil damit die Ingenieurskunst bezogen auf die Technik gemeint ist

N) Weil dort künstliches Mehl hergestellt wird

6. Die Traun entsteht durch Zusammenfluss der

A) Gelben und schwarzen Traun

I) Weißen und Roten Traun

F) Oberen und Unteren Traun

K) Blauen und Grünen Traun

7. Was ist die Rosenheimer Schleife?

D) Markenzeichen der Brauerei Flözinger

B) Teil des alten Stadtwappens

C) Gleisabzweigung Richtung Salzburg

G) Jährliche Flugshow

8. Welche(r) Fernsehköchin/Fernsehkoch aus der Sendung „Wir in Bayern“ betreibt das Restaurant "Tölzer Schießstätte am Buchberg" bei Bad Tölz?

H) Michaela Hager

J) Alfred Fahr

L) Wolfgang Link

T) Alex Huber

9. Mit welcher Energie werden die Boote auf dem Königssee seit 1909 angetrieben?

E) Aus aufladbaren Elektrobatterien

A) Aus Dieseltanks

U) Mit Windkraft

Ä) Mit Wasserkraft

10. Wie heißt der einzige Abfluss des Chiemsees?

H) Prien

S) Mangfall

V) Traun

N) Alz

11. Wo wurde im April 2019 die letzte gelbe Telefonzelle in Deutschland abgebaut?

G) Am Chiemsee

H) Am Königssee

I) Auf der Zugspitze

B) Auf dem Münchener Viktualienmarkt

12. Zu welcher Gemeinde gehört der Königssee?

P) Ramsau

Z) Bischofswiesen

F) Berchtesgaden

A) Schönau

13. Wie heißt eine Straßenbrücke in München, die über die Gleisanlagen im Vorfeld des Hauptbahnhofs führt?

A) Augustinerbrücke

K) Löwenbrücke

L) Hackerbrücke

R) Franziskanerbrücke

14. Was befindet sich auf dem Kamin der Lokwelt Freilassing?

L) Storchennest

E) Webcam auf den Bahnhof

C) Aussichtsplattform

D) Kunstwerk Miniaturlok

15. An welchen Landkreis grenzt der Landkreis Traunstein nicht?

M) Rosenheim

I) Berchtesgadener Land

U) Altötting

R) Miesbach

16. In welcher Gemeinde befindet sich keine aktive Brauerei?

H) Stein an der Traun

P) Waging am See

D) Markt Teisendorf

C) Schönram in der Gemeinde Petting

17. Was befindet sich in Ainring?

H) Ainringer Moos

B) Sportinternat für Skifahrernachwuchs

I) Fortbildungsinstitut der bayerischen Polizei

E) Alpaca-Museum

18. Welcher Schauspieler verkörperte jahrelang den Apotheker Roland Bamberger bei der Daily Soap „Dahoam is dahoam“?

O) Harry Blank

R) Gerd Lohmeyer

N) Dieter Fischer

L) Horst Kummeth

19. Welche(r) Prominente(n) wuchs(en) in Freilassing auf?

J) Stefan Mross

B) Frank Buschmann

H) Miroslav Nemec

A) Paul Breitner

20. Die B 305 beginnt in Bernau am Chiemsee und endet in

R) Marktschellenberg

C) Berchtesgaden

I) Inzell

W) Reit im Winkl

21. Welcher Fußballverein wurde zuerst gegründet und ist damit der älteste?

N) FC Bayern München

M) TSV 1860 München

P) SpVgg Unterhaching

S) FC Ingolstadt

22. In Rosenheim mündet

E) Die Tiroler Ache in den Inn

I) Die Leitzach in die Mangfall

O) Die Mangfall in den Inn

A) Die Salzach in den Inn

23. Was trifft auf die Rossfeldpanoramastraße zu?

N) Sie wurde nur deshalb zur Bundesstraße erklärt, damit Bundesmittel in Anspruch genommen werden konnten

I) Die Scheitelstrecke liegt auf österreichischem Gebiet

K) Für die Benutzung wird eine Maut erhoben

E) Es gibt dort Oldtimerrennen und Skilifte

24. Wobei spielen Becher und Fässchen eine Rolle?

B) In der Brauerei

K) Beim Glasbläser

R) Beim Alphornbau

G) Bei der Solegewinnung