Über mich

Seit meiner Kindheit schreibe ich gern. Anfangs nur für mich, dann für unsere Zeitung im Sportverein, die ich 25 Jahre lang betreut habe; darüber hinaus sind einige Texte in Publikationen des Schwimm-Verbandes erschienen.

Beruflich bin ich als Rechtsanwalt in Bottrop tätig und muss täglich vieles formulieren, was aber in aller Regel einen ernsten Hintergrund hat und nicht immer Spaß macht.

So bin ich auf die Idee gekommen, doch mal etwas ganz anderes zu schreiben. Ich habe selbst erlebte Ereignisse aus meinem Leben gesammelt und zu Papier gebracht. Als ich dann meine Liebe zu Bad Reichenhall gefunden hatte, entstand die Verbindung von meiner Heimat zu meiner Lieblingsstadt. Und so ist mein erstes Buch mit Kurzgeschichten entstanden. Inzwischen ist 2024 die Fortsetzung erschienen.

Mein zweites Projekt ist 2023 abgeschlossen worden: ein Krimi, der in Bad Reichenhall spielt. Wenn's gefällt, wird daraus eine Reihe. Stoff liegt zur Genüge auf dem Schreibtisch. Und wir wollen ja alle wissen, wie es mit dem Fuchs weitergeht ...

Noch ein bisschen mehr über mich:

  • 17.11.1963 in Bottrop geboren

  • Single, eine volljährige Tochter

  • 1982 Abitur am Heinrich-Heine-Gymnasium Bottrop

  • Studium der Rechtswissenschaften in Bochum

  • Referendariat beim Landgericht Essen

  • Seit 1994 Rechtsanwalt in Bottrop, ab 2006 in eigener Kanzlei

  • Von 1979 bis 2014 ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein und -verband (Schwimmen) als Trainer und Funktionär

Was noch?

  • Ich mag: den Winter, Skifahren, Sauna, Volleyball und Fußball (Lautern-Fan)

  • Dazu: Musik (gern dt. Schlager, Austro-Pop, Oldies, Chansons), Lesen (deutsche Krimis und Geschichten)

  • Schließlich: Skat, Kegeln, Quiz, Kochen, gutes Essen und leckeres Bier

  • Wenn TV, dann meistens BR Fernsehen, Wintersport und Reiseberichte

  • Und natürlich: Bad Reichenhall, das Berchtesgadener Land, Oberbayern und Bayern

  • Riesenrad Wiesn
  • Unternberg Ruhpolding Unternberg
  • Maria Plain
  • Wieninger
  • Café Auszeit
  • Gradierwerk Bad Reichenhall Gradierwerk

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Dobrindt lobt Verfassungsschutz als "Schutzschild unserer Demokratie"

    Dobrindt will Verfassungsschutz stärken: Bei einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Behörde sagte der Bundesinnenminister, es gebe eine steigende Bedrohung durch fremde Mächte, zum Beispiel in Form von Cyberattacken. Dobrindt kündigte an, die schwarz-rote Koalition werde rechtlich und technisch die Voraussetzungen schaffen, um den Verfassungsschutz zukunftsfest zu machen. Dieser sei das - so wörtlich - Schutzschild unserer Demokratie. Der Bund sei bereit, den Verfassungsschutz notfalls personell weiter zu verstärken. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 16:45)

  • "Ja" der Münchner zu Olympia löst positives Echo aus

    Bundesregierung lobt „Ja“ der Münchner zu Olympiabewerbung: Die zuständige Staatsministerin Schenderlein sagte, man nehme den Schwung jetzt mit in die anderen Bewerber-Regionen. Auch Hamburg, Berlin und das Rhein-Ruhr-Gebiet sind interessiert. Laut Bayerns Ministerpräsident Söder liegt München mit weitem Abstand vor den anderen deutschen Bewerbern, Bayern sei das wirtschaftlich stärkste und sicherste Land. Auch in der Wirtschaft wird der Ausgang des Bürgerentscheids begrüßt. Die Entscheidung sei ein klares Bekenntnis zu Fortschritt, Innovation und Stärke, erklärte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Brossardt. Spiele mit einem Milliardenpublikum seien attraktiv für Investoren und Fachkräfte. Gleichzeitig bringe Olympia starke Impulse bei Infrastruktur, Stadtentwicklung und Wohnraum. Der Effekt wirke über die Spiele hinaus, so Brossardt. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 17:45)

  • Polizei hebt großes Waffenarsenal in Remscheid aus - drei Festnahmen

    ( BAYERN 2-Nachrichten 27.10.2025 18:00)

  • Rainer mahnt EU-weiten Kampf gegen die Vogelgrippe an

    Agrarminister Rainer fordert gemeinsames Vorgehen gegen die Vogelgrippe: Bei einem Treffen mit seinen EU-Kollegen in Luxemburg sagte er, ein abgestimmtes Handeln sei jetzt notwendig. Deutschland habe das Thema deswegen auf die Sitzungsagenda gesetzt. Bundesweit mussten bereits 500.000 Tiere getötet werden. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 16:45)

  • Litauen schließt Grenze zum Nachbarn Belarus

    Litauen will seine Grenze zu Belarus schließen: Grund ist, dass der Luftraum des NATO-Landes innerhalb einer Woche mehrmals verletzt wurde. Ballons mit Schmuggelware aus dem Nachbarland Belarus hatten den Flugverkehr in Litauen mehrmals lahmgelegt. Die Regierung in Vilnius spricht von einem hybriden Angriff, sie wirft Belarus vor, nichts gegen die Ballons zu unternehmen. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 16:45)

  • Gericht verfügt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem

    Italien darf Nordstream-Verdächtigen nach Deutschland ausliefern: Der Anwalt des mutmaßlichen Täters aus der Ukraine hat die Entscheidung eines Berufungsgerichts in Bologna bestätigt. Er teilte auch mit, dass sein Mandant in Berufung gehen werde. Der 49-Jährige gilt als Drahtzieher der Anschläge auf die Gasleitungen. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 12:15)

  • Trump setzt auf Einigung im Zollstreit mit China

    US-Präsident rechnet mit Entspannung im Zollstreit mit Peking: Vor seinem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten am Donnerstag sagte Trump gegenüber Journalisten, er habe großen Respekt vor Xi und denke, es werde zu einer Einigung kommen. Kurz darauf schossen die Aktienkurse an den Börsen in Asien in die Höhe. Trump macht auf seiner Asienreise derzeit Station in Japan. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 16:45)

  • Jugendliche besorgt wegen Künstlicher Intelligenz

    Jugendliche sorgen sich wegen KI um ihre Zukunft: 22 Prozent der Befragten sagten das in der Sinus-Studie der Barmer-Krankenkasse. Im Vorjahr waren es noch 17 Prozent. Vor allem Jugendliche, die im Bereich Elektrotechnik arbeiten wollen, schätzen, dass ihre Jobs durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bedroht wären. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 15:15)

  • US-Drummer Jack DeJohnette gestorben

    Der US-Drummer Jack DeJohnette ist tot: Er starb im Alter von 83 Jahren im Beisein seiner Familie in Woodstock, teilte das Management des Musikers mit. DeJohnette gehörte über Jahrzehnte zu den einflussreichsten Schlagzeugern des Jazz und arbeitete auch als Komponist und Pianist. Er spielte mit John Coltrane, Chick Corea oder auch Miles Davis. Später gründete er mit Keith Jarrett und Gary Peacock ein erfolgreiches Trio. ( BR24 Radio-Nachrichten 27.10.2025 14:45)

  • Rund 200 Völker weltweit leben völlig isoliert

    ( BAYERN 2-Nachrichten 27.10.2025 17:00)

  • Das Wetter in Bayern: Teils dichte Wolken, teils regerisch und stürmisch

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht lässt der Regen langsam nach. Tiefstwerte um 4 Grad. Morgen erst bewölkt und Schauer, ab dem Nachmittag freundlicher. Mittwoch und Donnerstag weitgehend trocken, nur ganz im Norden noch vereinzelt Regen, 9 bis 18 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 27.10.2025 18:00)