Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Kommission zur Pflegereform nimmt unter Druck ihre Arbeit auf

    Berlin: Der Bundesrechnungshof warnt vor einer großen Finanzierungslücke in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Wenn die Politik nicht umsteuere, drohe eine Lücke von gut zwölf Milliarden Euro bis zum Jahr 2029. Die künftige Finanzierung ist ab morgen Thema einer Bund-Länder-Kommission zur Pflegereform. Bundesgesundheitsministerin Warken, sowie ihre Länderkollegen und Vertreter der Kommunen sollen zeitnah Vorschläge erarbeiten. Teile der Union und der Arbeitgeberverband BDA dringen auf starke Leistungskürzungen, um Geld einzusparen. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 21:00)

  • Nach Flut in Texas werden noch 40 Menschen vermisst

    Houston: Zwei Tage nach Beginn der Sturzfluten im Süden von Texas hat sich die Zahl der Toten auf mehr als 70 erhöht. Darunter sind zahlreiche Mädchen, die sich in einem Sommerlager am Fluss Guadalupe befanden. Die Einsatzkräfte suchen nach wie vor nach 40 Menschen, darunter elf Kinder. Der Guadalupe River war vorgestern Nacht nach starken Regenfällen immens angestiegen und hat die Umgebung in dem beliebten Feriengebiet überflutet. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 23:00)

  • Brics-Staaten kritisieren US-Strafzölle

    Rio de Janeiro: Die elf Brics-Staaten haben in einer gemeinsamen Erklärung die Zölle der US-Regierung scharf kritisiert. Diese verzerrten den Handel und seien unvereinbar mit den Regeln der Welthandelsorganisation. Zudem fordern die Staats- und Regierungschefs einen sofortigen, dauerhaften und bedingungslosen Waffenstillstand im Gazastreifen. Der Staatenbund, zu dem unter anderem Brasilien, Russland, der Iran und China gehören, vertritt rund die Hälfte der Weltbevölkerung. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 22:00)

  • Israelisches Verhandlungsteam ist nach Doha gestartet - Netanjahu besucht Trump

    Doha: In der katarischen Hauptstadt soll es eine weitere Gesprächsrunde auf der Suche nach einer Waffenruhe für Gaza und zur Freilassung verbliebener israelischer Geiseln geben. Eine Delegation aus Israel ist dazu nach Doha aufgebrochen. Der israelische Premier Netanjahu nannte vor den Verhandlungen die Änderungswünsche der Hamas an einem US-amerikanischen Vorschlag inakzeptabel. Netanjahu wird morgen in Washington zum insgesamt dritten Mal mit US-Präsident Trump zusammentreffen. Unterdessen geht der Gaza-Krieg mit unverminderter Härte weiter. Nachdem gestern zahlreiche Todesopfer durch 130 israelische Angriffe gemeldet wurden, fielen auch heute wieder Bomben. Dabei sollen laut palästinensischen Gesundheitsbehörden an zwei Orten mindestens 17 Menschen getötet worden sein. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 18:00)

  • Handelsschiff im Roten Meer droht nach Beschuss zu sinken

    Kairo: Auf der wichtigen Schifffahrtsroute im Roten Meer vor der Küste Jemens ist wieder ein Schiff angegriffen worden, und zwar mit Gewehren und Panzerfäusten. Der Frachter geriet in Brand, die Besatzung musste das Schiff verlassen. Zu dem Überfall, der die Handschrift der jemenitischen Huthi-Miliz trug, bekannte sich bislang niemand. Mitte März hatten die USA massive Angriffe gegen die mit dem Iran verbündeten Huthi geflogen, um deren Attacken auf Handelsschiffe zu unterbinden. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 22:00)

  • Bei Waldbränden in Thüringen gibt es leichte Entspannung

    ( BAYERN 2-Nachrichten 07.07.2025 00:00)

  • Zahl neuer Studienkredite sinkt auf Tiefstand

    Gütersloh: In Deutschland ist die Zahl der Menschen, die für ein Studium einen Kredit aufnehmen, stark zurückgegangen. Das zeigen Zahlen des Centrums für Hochschulentwicklung. Demnach wurden im vergangenen Jahr nur noch knapp 13.000 neue Studienkreditverträge abgeschlossen - vor zehn Jahren waren es noch mehr als viermal so viele. Einen Hauptgrund dafür sieht das CHE in den unattraktiven Konditionen durch einen Zinssatz von zuletzt 6,3 Prozent bei der staatlichen Kreditbank KfW. An die Bundesregierung richtet das CHE die Forderung, wie angekündigt bald Kredite mit besseren Konditionen anzubieten. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 20:00)

  • Laura Siegemund steht im Viertelfinale von Wimbledon

    London: Tennis-Spielerin Laura Siegemund steht im Viertelfinale des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon. Die 37-Jährige setzte sich gegen die Argentinierin Solana Sierra klar in zwei Sätzen durch. Die Partie musste mehrmals wegen Regens und Gewitter unterbrochen werden. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 18:00)

  • Formel-1-Pilot Hülkenberg fährt in Silverstone aufs Podest

    Silverstone: Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg hat beim Großen Preis von Großbritannien für eine Sensation gesorgt. Der Niederrheiner fuhr im Sauber von Startplatz 19 auf den dritten Rang und feierte damit den größten Erfolg seiner Laufbahn. Erster in Silverstone wurde Vize-Weltmeister Lando Norris aus Großbritannien im McLaren vor seinem australischen Teamkollegen Oscar Piastri. - Und: die zweite Etappe der Tour de France hat der Holländer Mathieu van der Poel gewonnen und damit das gelbe Trikot übernommen. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 18:00)

  • Sam Laidlow und Laura Philipp gewinnen Challenge Roth

    Roth: Der Franzose Sam Laidlow hat die Challenge Roth gewonnen. Der Triathlet mit britischen Wurzeln blieb knapp unter der Marke von 7 Stunden 30. Platz zwei belegte knapp zwei Minuten dahinter der gebürtige Hannoveraner Jonas Schomburg, der bis Kilometer 27 im abschließenden Marathon noch geführt hatte. Auf dem Podium feierte noch ein weiterer Deutscher: Jan Stratmann aus Hennef wurde dritter. Bei den Frauen siegte die Deutsche Laura Philipp in einer Zeit von gut 8 Stunden und 18 Minuten. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 15:00)

  • Fußball-EM: Norwegen besiegt Finnland - FC Bayern: Musiala erleidet Wadenbeinbruch

    Zum Fußball: Bei der EM der Frauen in der Schweiz hat Norwegen Finnland mit 2:1 besiegt und führt die Tabelle der Gruppe A nun mit sechs Punkten an. Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala wird dem FC Bayern wie erwartet erneut für lange Zeit fehlen. Wie der Verein offiziell mitteilte, zog sich der 22-Jährige im Viertelfinale der Klub-WM in den USA gegen Paris Saint-Germain einen Bruch des linken Wadenbeins zu. Musiala flog bereits nach München und soll dort zeitnah operiert werden. Seine Ausfallzeit dürfte mehrere Monate betragen. Sportvorstand Eberl sprach von einem echten Schock für alle. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 20:00)

  • Das Wetter in Bayern: regnerisch und deutlich kühler

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht Wolken und vor allem im Süden Regen. Tiefstwerte zwischen 16 und 11 Grad. Tagsüber viele Wolken, einige Schauer und einzelne Gewitter bei maximal 12 bis 23 Grad. Auch am Dienstag und Mittwoch regnerisch. ( BAYERN 2-Nachrichten 06.07.2025 20:00)