Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Papst Franziskus wird am Samstag beigesetzt

    Papst-Leichnam wird ab morgen bis Freitag aufgebahrt: Wie der Vatikan mitteilte, können Gläubige in den kommenden drei Tagen im Petersdom Abschied von Franziskus nehmen. Am Samstag findet dann eine Trauerfeier auf dem Petersplatz statt. Deutschland wird durch Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz vertreten sein. Danach werden die sterblichen Überreste des Papstes in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 17:15)

  • In Italien herrscht fünf Tage Staatstrauer

    Italien ruft nach Papst-Tod fünftägige Staatstrauer aus: Das Kabinett von Ministerpräsidentin Meloni ordnete Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Gebäude an. Wegen der Trauerfeierlichkeiten mit der Beisetzung am Samstag gelten in der italienischen Hauptstadt strenge Sicherheitsvorkehrungen. Erwartet werden Staatsgäste aus aller Welt. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 15:15)

  • Söder ordnet Trauerbeflaggung an

    Nach dem Tod von Papst Franziskus wird auch in Bayern getrauert: Zahlreiche Menschen besuchten Gedenkorte mit dem Bild des Papstes, die in vielen Kirchen eingerichtet wurden, und trugen sich in Kondolenzbücher ein. Ministerpräsident Söder ordnete Trauerbeflaggung aller Obersten Dienstbehörden in Bayern an. Am Tag der offiziellen Trauerfeier in Rom, die für Samstag angekündigt ist, sollen die Dienstgebäude landesweit trauerbeflaggt werden. ( BAYERN 2-Nachrichten 22.04.2025 17:00)

  • IWF erwartet Nullwachstum für Deutschland

    IWF senkt Wachstumsprognose für Deutschland: Wegen der US-Einfuhrzölle rechnet der Internationale Währungsfonds heuer mit einem Nullwachstum. Zuvor war der IWF noch von einem Plus von 0,3 Prozent ausgegangen. 2026 dürfte die deutsche Wirtschaft um 0,9 Prozent zulegen, wegen positiver Effekte aus der Lockerung der Schuldenbremse, wie es hieß. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 16:15)

  • UN befürchten Hungerkrisen wegen Finanzknappheit

    Äthiopien droht eine schwere Hungerskrise: Wegen finanzieller Kürzungen könnten in der kommenden Woche Millionen besonders bedürftige Menschen von der Nahrungsmittelhilfe abgeschnitten werden. Das teilte das Welternährungsprogramm mit. US-Präsident Trump hatte alle amerikanischen Hilfsprogramme im Ausland auf Eis gelegt. Auch andere Länder haben ihre Zahlungen gekürzt. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 15:15)

  • Bilder für Ausweis künftig nur noch digital

    Fotos für Ausweise müssen ab 1. Mai digital eingereicht werden: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser sagte bei der Vorstellung des neuen Verfahrens, damit würden Pass- und Ausweisdokumente noch sicherer vor Missbrauch und Fälschungen geschützt. Neu sei zudem, dass Ausweise ab Mai auch per Post zugeschickt werden können. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 16:45)

  • Im Zivil- und Katastrophenschutz sind 1,8 Millionen Ehrenamtler aktiv

    Fast 1,8 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich im Zivil- und Katastrophenschutz: Das entspricht etwa drei Prozent der Bevölkerung, wie aus einer Studie im Auftrag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hervorgeht. Die Ehrenamtlichen sind etwa bei der DLRG oder bei Feuerwehren aktiv. Die Studie zeigt auch, dass die Hilfsorganisationen weiterhin großen Personalbedarf haben. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 15:45)

  • Deutsche legen Wert auf Barzahlung

    Menschen in Deutschland wollen weiter auch bar bezahlen: Rund 70 Prozent haben bei einer Umfrage der Bundesbank geantwortet, dass es für sie wichtig sei, Scheine und Münzen zu benutzen. Nur rund neun Prozent finden Bargeld demnach vollkommen unwichtig. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 15:45)

  • Gerichtssaal für Klette-Prozess kostet 3,6 Millionen Euro

    Neuer Gerichtssaal für Klette-Prozess kostet Millionen: Wie das niedersächsische Justizministerium bekannt gab, beläuft sich die Miete für die umgebaute Reithalle in Verden auf rund 3,6 Millionen Euro. Der Prozess gegen die Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette soll zwei Jahre dauern, der Mietvertrag kann aber verlängert werden. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.04.2025 12:15)

  • Das Wetter in Bayern: Morgen teils sonnig, teils wolkig

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht teils klar, teils bewölkt und meist trocken, nur an den Alpen vereinzelt Regen möglich. Örtlich Nebel bei 8 bis 3 Grad. Morgen wieder ein Mix aus Sonne und Wolken bei 16 bis 22 Grad. Donnerstag und Freitag überwiegend bewölkt, gebietsweise Schauer und gewittrige Regenfälle. ( BAYERN 2-Nachrichten 22.04.2025 18:00)