Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • In Berlin beginnt die Haushaltswoche

    Berlin: Im Bundestag beginnt heute die Haushaltswoche. Finanzminister Klingbeil stellt am Vormittag den Entwurf für den Haushalt 2025 und die Planung bis 2029 vor. Schwerpunkte sind unter anderem die Verteidigungsfähigkeit und die Belebung der Wirtschaft. Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sind in diesem Jahr deutlich mehr Investitionen geplant. Damit verbunden sind aber auch wesentlich höhere neue Schulden. Klingbeil plant in diesem Jahr Ausgaben in Höhe von knapp 500 Milliarden Euro. Das sind etwa sechs Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Der Bundestag debattiert bis Freitag über die Etats der einzelnen Ressorts. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 10:00)

  • Haushaltsausschuss beschäftigt sich mit Masken-Affäre

    Berlin: Im Haushaltsausschuss des Bundestags geht es heute um die Masken-Affäre und der Rolle des früheren Bundesgesundheitsministers Spahn. Die Sonderermittlerin Sudhof stellt sich den Fragen der Abgeordneten. Sie hatte die Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie untersucht. Spahn wird vorgeworfen, damals Millionen Masken ohne genaue Ermittlung des Bedarfs und ohne Preisverhandlungen beschafft zu haben. Spahn, der jetzt Fraktionschef der Union im Bundestags ist, soll damals auch Warnungen seiner eigenen Beamten ignoriert haben. Mehr als die Hälfte der überteuerten Masken wurden nicht gebraucht. Für den Bund fallen noch immer Folgekosten in Millionenhöhe an. Im vergangenen Jahr sind weitere 57 Millionen Euro dazugekommen. Mittlerweile liegen die Gesamtkosten bei 517 Millionen Euro. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 10:00)

  • Afghanen klagen erfolgreich auf Ausstellung von Visa

    Bundesregierung muss Afghanen Visa erteilen: Eine afghanische Staatsangehörige und ihre Familie sollen nun doch Visa zur Einreise nach Deutschland erhalten. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin im Eilverfahren entschieden. Die Familie hatte bereits eine entsprechende Zusage erhalten, an das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen sei auch die neue Bundesregierung gebunden. Zudem hätten die Antragsteller glaubhaft dargestellt, dass ihnen die Abschiebung aus Pakistan nach Afghanistan drohe. Dort bestehe Gefahr für Leib und Leben der Flüchtlinge. Die neue Bundesregierung hatte sich darauf geeinigt, das Aufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen "so weit wie möglich" zu beenden, ( BR24 Radio-Nachrichten 08.07.2025 10:15)

  • Trump verschiebt Zollfrist auf den 1. August

    Washington: US-Präsident Trump hat die Frist für neue Zölle von morgen auf den 1. August verschoben. Gleichzeitig verschickte er Briefe an mehrere Länder mit der beabsichtigten Höhe der Abgaben. Damit hat auch die Europäische Union mehr Zeit bekommen, um sich im Zollkonflikt mit den USA zu einigen. Gibt es im Lauf des Monats allerdings keine Einigung, wollen die Vereinigten Staaten Sonderzölle erheben. Schon jetzt werden zehn Prozent auf alle Waren fällig und nochmal deutlich mehr für Autos, Stahl und Aluminium. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hatte zuletzt am Sonntag mit Trump telefoniert. Es gebe einen guten Austausch mit dem US-Präsidenten, hieß es. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 10:00)

  • USA wollen nun doch weiter Waffen an Ukraine liefern

    Washington: US-Präsident Trump hat der Ukraine nun doch weitere Waffenlieferungen zugesagt. Nur eine Woche nachdem seine Regierung eigentlich einen Lieferstopp angekündigt hatte. Man wolle dem kriegsgebeutelten Land vor allem Verteidigungswaffen zur Verfügung stellen, so Trump. Was zwischen Russland und der Ukraine geschehe, sei eine schreckliche Sache. Das Verteidigungsministerium äußerte sich zunächst nicht zu der überraschenden Ankündigung des Präsidenten. Noch vor ein paar Tagen wollte die US-Regierung die militärische Unterstützung mit dem Argument einstellen, die eigenen Waffenbestände seien inzwischen zu stark geschrumpft. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 07:00)

  • Altersarmut in Deutschland nimmt weiter zu

    Berlin: In Deutschland beziehen so viele Rentner Grundsicherung wie noch nie. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. Demnach erhielten im März gut 742.000 Rentnerinnen und Rentner die zusätzliche Sozialleistung "Grundsicherung im Alter". Das waren 3,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den vergangenen vier Jahren ist die Zahl laut Bericht um fast ein Drittel gestiegen. Altersarmut wird in Deutschland laut Statistischem Bundesamt ein immer größeres Problem. 2005 waren demnach noch knapp zwei Millionen Rentnerinnen und Rentner von Armut betroffen. Im vergangenen Jahr waren es bereits 3,4 Millionen. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 10:00)

  • Patent- und Markenamt warnt vor Raubkopien

    München: Wer gefälschte Markenprodukte im Sommerurlaub kauft, der muss mit hohen Strafen rechnen. Und das sowohl am Urlaubsort als auch in Deutschland. Nach Angaben der Präsidentin des Deutschen Patent- und Markenamts, Schewior, verhängen inzwischen auch Spanien und Italien Strafen für den Kauf raubkopierter Produkte. Häufig seien das laut Schewior Fußballtrikots, Luxusuhren oder Sonnenbrillen. Im vergangenen Jahr habe der Zoll in fast 17.000 Fällen illegale Waren aus dem Verkehr gezogen und vernichtet. Der Wert der beschlagnahmten Produkte lag bei fast 420 Millionen Euro - und war damit doppelt so hoch wie noch vor zwei Jahren. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 08:00)

  • Fliegen von deutschen Flughäfen wird teurer

    Köln: Auf Flugreisende kommen in diesem Sommer deutlich höhere Kosten zu. Das geht aus einer Studie des Zentrums für Luft- und Raumfahrt hervor. Gründe für die gestiegenen Preise sind ein weiterhin knappes Angebot an Flügen und hohe Gebühren und Steuern in Deutschland. Laut einer Analyse des ADAC gehören deutsche Flughäfen bei staatlichen Gebühren zu den teuersten in Europa. Daher machen Billigflieger einen weiten Bogen um sie. Gut fünf Jahre nach der Corona-Pandemie hat sich der deutsche Luftverkehr immer noch nicht ganz erholt. In den übrigen europäischen Ländern hat das Angebot im Vergleich mit der Zeit vor Corona längst um zehn Prozent zugelegt. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 09:00)

  • Bayern will Testregion für Digitalisierung werden

    München: Bayern will Testregion für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung werden. Das hat Digitalminister Mehring dem BR mitgeteilt. Dafür habe sich der Politiker der Freien Wähler bei seinem Amtskollegen auf Bundesebene, Wildberger, eingesetzt. Mehring hält den Freistaat für besonders geeignet, da im bundesweiten Ranking zur Digitalisierung der Kommunen ausschließlich bayerische Städte und Gemeinden auf den ersten 35 Plätzen liegen. Der Digitalexperte der Grünen, Adjei, begrüßte den Vorschlag grundsätzlich. Er warf aber ein, dass diese Entscheidung nicht über die Köpfe der Kommunen hinweg getroffen werden dürfe. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 10:00)

  • Verdi ruft zu Warnstreiks beim TÜV Süd auf

    München: Die Gewerkschaft Verdi hat für heute in Bayern zu Warnstreiks beim TÜV Süd aufgerufen. Betroffen sind demnach alle Standorte im Freistaat. Es seien bereits vorab Termine abgesagt worden, auch Führerscheinprüfungen seien betroffen. Die Gewerkschaft fordert im Tarifstreit acht Prozent - mindestens aber 300 Euro - mehr Gehalt bei einer Laufzeit von zwölf Monaten für die rund 12.000 Beschäftigten. Die Verhandlungen sollen am Donnerstag fortgesetzt werden. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 08:00)

  • Das Wetter in Bayern: Viele Wolken mit Regen und einzelnen Gewittern, Höchstwerte 12 bis 20 Grad.

    Das Wetter in Bayern: Wechselhaft bis stark bewölkt mit Schauern und örtlichen Gewittern. Im Süden und Richtung Alpen anfangs teilweise anhaltender Regen. Ab und zu auch Sonne mit lebhaftem Wind und starken Böen. Höchstwerte 12 bis 20 Grad. In der Nacht einzelne Schauer, an den Alpen zeitweise Regen. Vor allem im Norden trockene und klare Abschnitte. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 10:00)