Buchcover


Verlag und Buchhandel

Der 2. Teil meines Buches Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall ist am 27. Februar 2024 erschienen und über den Verlag Books on demand (www.bod.de) veröffentlicht worden.

Auf 176 Seiten gibt es 37 Geschichten, mal lustig, mal kurios, mal zum Nachdenken. Im Anhang finden sich ein Quiz und ein Gedicht.

Das Buch ist im Internet über alle gängigen Portale (Thalia, Rupprecht, Amazon ...) und in jeder Buchhandlung als gedruckte Version sowie als eBook bestellbar.

Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

Die gedruckte Ausgabe kostet 14,00 €, der eBook-Download 9,99 €.

Selbstverständlich könnt Ihr es auch über mich persönlich erwerben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Euer Interesse geweckt haben sollte.

Über jedes Feedback freue ich mich unter ludger_fleischer@yahoo.de.


Beschreibung

Frisch aus der Druckerei

Was man im Laufe der Zeit so alles erlebt! Banales, Außergewöhnliches, Aufregendes, Amüsantes, Nachdenkliches.

Aus kleinen Beobachtungen und alltäglichen Geschehnissen aus mehreren Jahrzehnten entstanden 37 neue Geschichten, die für die erlebnisreiche Reise von meiner Heimatstadt Bottrop zu meinem Lieblingsort Bad Reichenhall gesammelt und verarbeitet worden sind. Sozusagen zwischen Haldenblick und Alpenpanorama, zwischen Kohle und Salz.

Durchaus erneut mit einem Augenzwinkern oder auch mal aus einem schonungslosen Blickwinkel.

Eine kleine Geschichte als Leseprobe


Hin und zurück Teil 1

Mein erstes Buch aus dem Jahr 2018 ist in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.

Hin und zurück ... oder weg

- Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall -


Verlag und Buchhandel

  • Am 28. November 2018 veröffentlicht (2. Auflage 25. Januar 2019)

  • 36 Kurzgeschichten auf 172 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (7,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (4,99 €)

  • Bei mir nach wie vor vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

N.N. schrieb am 07.04.2024 bei Amazon (zu Teil 2):

Habe das Buch in etwas mehr als einem Tag durchgelesen gehabt. Es ist sehr amüsant geschrieben. Durch die vielen kurzen Geschichten wird es nie langweilig. Freue mich schon auf das nächste Buch.

_____

Frank schrieb am 25.03.2024 (zu Teil 2):

Mit viel Freude lese ich nun endlich dein neues Buch. Es gefällt mir sehr gut. Nicht nur eine gute Bettlektüre. Kann man auch so wunderbar lesen!

_____

Andrea schrieb bei Amazon am 05.01.2019:

Da geht man gerne mit ...

Eine liebevolle Hommage des Autors an die Stadt Bad Reichenhall, wie sie schöner nicht sein könnte ohne dabei die eigene Heimat zu vergessen: Bottrop! Über 800 km entfernt, ertönen vom tiefsten Westen Deutschlands bis in den südöstlichen Zipfel, wundervolle Erzählungen, wissenswerte Fakten, humorvolle Erlebnisse und dankbare Momente. Locker-leicht geschrieben. Humorvoll, mit einem Augenzwinkern und voller Esprit. Wer also, gedanklich oder auch live einmal die Reise vom Ruhrpott nach Bad Reichenhall antreten möchte der lasse sich darauf ein. Auf das Buch und auf die Reise! :-)

_____


Der Generalmusikdirektor der Bad Reichenhaller Philharmoniker schrieb am 27.01.2019:

Sehr geehrter Herr Fleischer!
Herzlichen Dank für die Zusendung Ihres Buches.
Es ist eine Freude, dass Sie Bad Reichenhall so in Ihr Herz geschlossen haben.
Natürlich freut es uns als Bad Reichenhaller Philharmoniker, dass Sie uns in so positiver Weise beschrieben haben.
Auf ein Wiedersehen bei einem Ihrer nächsten Besuche in Bad Reichenhall freut sich verbunden

Mit herzlichen Grüßen
Christian Simonis


Schreiben der Kur-GmbH Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Schreiben der Spielbank Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Übernahme in andere Medien

Drei meiner Geschichten aus dem 1. Teil sind in das Buch "Geschichten der kleinen Leute" der Historischen Gesellschaft Bottrop e.V. und des Stadtarchivs Bottrop aufgenommen worden.


Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Zahl der Asylanträge ist im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 stark gesunken

    Berlin: Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist im ersten Halbjahr stark zurückgegangen. Entsprechende Medienberichte hat das Bundesinnenministerium bestätigt. Demnach beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum rund 45 Prozent, auf zuletzt etwa 72.800 Erst- und Folgeanträge bis Ende Mai. Die Gründe dafür sind offenbar vielfältig: Bundesinnenminister Dobrindt sprach von "deutlichen Erfolgen der Migrationswende", die er mit verstärkten Grenzkontrollen und Zurückweisungen Schutzsuchender eingeleitet habe. Die CDU-Europaabgeordnete Düpont sagte hingegen der "Welt", die Zahlen seien vor allem wegen EU-Abkommen mit Ländern in Nordafrika wesentlich zurückgegangen. Kritik an der neuen Grenzpolitik äußern die Grünen. Fraktionschefin Haßelmann warf Dobrindt vor, die europäische Zusammenarbeit zu gefährden. Leidtragende seien zehn Millionen Menschen in den Grenzregionen sowie die Wirtschaft. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 19:00)

  • Grüne pochen auf Untersuchungsausschuss zu Masken-Beschaffung

    Berlin: Die Grünen werben bei Union und SPD um Unterstützung für einen Untersuchungsausschuss zu den umstrittenen Masken-Beschaffungen in der Corona-Krise. Grüne und Linke haben nicht die nötige Mehrheit im Bundestag und lehnen ein gemeinsames Vorgehen mit der AfD ab. Daher hat die Grünen-Fraktion Briefe an CDU/CSU und SPD geschrieben. Der Appell: Eine Enquete-Kommission, die Lehren für die Zukunft erarbeiten soll, reiche nicht aus. - Inzwischen liegt der Bericht von Sonderermittlerin Sudhof NDR, WDR und SZ jetzt exklusiv ohne geschwärzte Passagen vor. Demnach hat das Gesundheitsministerium fünf Jahre lang einen Vergleich mit dem Schweizer Maskenhändler Emix geheim gehalten. Von dem Unternehmen hat das Ministerium Masken in Höhe von 750 Millionen Euro gekauft. Zu viele, zu teuer und mangelhaft, so der Bericht. Spahn war direkt in die Bestellungen eingebunden. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 12:00)

  • AfD-Klausur beschließt Positionspapier zur Migration

    Berlin: Die AfD verlangt eine weitere Verschärfung der Migrationspolitik. Auf der Klausurtagung der Bundestagsfraktion verabschiedete die Partei ein Positionspapier, in dem ein genereller Stopp unberechtigter Einreisen gefordert wird. Dies soll auch für Asylsuchende gelten. Ansprüche von Migranten auf Einbürgerung will die AfD abschaffen. Zudem fordert die Partei, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben, die Bundeswehr zu stärken und die Wehrpflicht wieder einzuführen. Der Bundesregierung warf die AfD-Spitze Wahlbetrug vor. Sie führe die Politik der abgewählten Ampel-Koalition fort, sagte die Co-Vorsitzende Weidel. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 14:00)

  • Aigner bleibt Vorsitzende der oberbayerischen CSU

    Altötting: Ilse Aigner bleibt Vorsitzende der oberbayerischen CSU. Die Delegierten des Bezirksparteitags bestätigten die 60-jährige Landtagspräsidentin mit 98,6 Prozent in ihrem Parteiamt. Bei ihrer Rede ging Aigner auf die Bundespolitik ein. Die CSU habe die Politikwende in Berlin gestartet. Es gehe darum, das Vertrauen in die politische Mitte zurückzugewinnen. Aigner steht dem mitgliederstärksten und einflussreichen CSU-Bezirksverband Oberbayern seit 2011 vor. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 18:00)

  • Waldbrandlage in Ostdeutschland bleibt zunächst stabil

    Meißen: Die Lage in dem Waldbrandgebiet Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist zunächst weitgehend stabil geblieben. Feuerwehr-Einsatzleiter Neumann sagte dem Rundfunk-Berlin-Brandenburg, die kühle Nacht habe eine Ausbreitung des Feuers verhindert. In Sachsen ist die Lage schwieriger als in Brandenburg. Das Landratsamt Meißen teilte mit, kritisch sei die Lage im Einsatzgebiet Joachimsthal, wo eine Ortschaft evakuiert werden müsse. Wegen der Rauchentwicklung wurden Anwohnerinnen und Anwohner der Brandgebiete aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen sowie Klimaanlagen und Lüftungen abzuschalten. Auch auf der Saalfelder Höhe in Thüringen konnten die Einsatzkräfte über Nacht eine Ausbreitung verhindern. Tagsüber solle jetzt verstärkt gelöscht werden. Dazu werde noch ein dritter Hubschrauber aus Bayern erwartet. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 13:00)

  • Zahl der Toten im Hochwassergebiet in Texas steigt auf 27

    Kerr County: Nach dem schweren Hochwasser im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Toten auf 27 gestiegen. Unter den Verstorbenen sind auch neun Kinder, wie das Büro des zuständigen Sheriffs mitteilte. Der Fluss Guadalupe war in der Nacht zum Freitag nach heftigen Regenfällen über die Ufer getreten. Die Wassermassen zerstörten ein Ferienlager für Mädchen und rissen Häuser und Autos mit sich. Zum Zeitpunkt des Unglücks hatte das Camp mehr als 750 Kinder beherbergt. Rund 500 Rettungskräfte und 14 Hubschrauber sind in Einsatz, auch die Nationalgarde von Texas und die US-Küstenwache suchen nach Vermissten. Die Behörden räumten ein, sie hätten nicht mit derart heftigen Regenfällen gerechnet. In dem Gebiet fiel innerhalb weniger Stunden so viel Regen wie sonst in mehreren Monaten. Der Leiter des Amts für öffentliche Sicherheit warnt vor einer weiteren Flutwelle. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 18:00)

  • Großeinsatz nach Badeunfall am Eibsee

    Grainau: Nach einem Badeunfall im Eibsee in der Nähe der Zugspitze läuft dort ein Großeinsatz. Vermisst werden ein 33-jähriger Vater und sein sechsjähriger Sohn. Wie die Polizei mitteilte, war am Mittag eine vierköpfige Familie mit einem Tretboot unterwegs, als eines der Kinder ins Wasser fiel. Der Vater habe versucht, das Kind zu retten und sprang ins Wasser. Er tauchte ebenfalls nicht mehr auf. Nach den Vermissten suchen zahlreiche Helfer, auch Taucher und ein Hubschrauber sind im Einsatz. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 18:00)

  • Tafeln mahnen Solidarität mit Armutsbetroffenen an

    Hannover: Die Tafeln haben zum Abschluss ihres Bundestreffens zu Solidarität mit armutsbetroffenen Menschen aufgerufen. Armut betreffe viel zu viele Menschen, sagte Hannovers Oberbürgermeister Onay, und wörtlich: "Wir brauchen eine solidarische Gesellschaft und viele Hände, die mit anpacken." Zuvor hatte der Vorsitzende des Tafel-Vereins, Steppuhn, erklärt, die Lage habe sich verschärft. Immer mehr Menschen seien auf die Tafeln angewiesen. Bei dem dreitägigen Treffen war eine so genannte "Lange Tafel" vor dem Opernhaus in Hannover aufgebaut worden. Dabei wurden mehrere hundert Menschen mit Gratis-Essen versorgt. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 14:00)

  • Gwinn fällt für den Rest der EM verletzungsbedingt aus

    Einen Tag nach dem Start in die Europameisterschaft müssen die deutschen Fußballerinnen einen herben Schlag hinnehmen: Kapitänin Giulia Gwinn hat sich beim 2:0-Sieg gegen Polen gestern eine Innenbandverletzung im linken Knie zugezogen. Sie fällt für den Rest der EM aus. Die Befürchtung eines dritten Kreuzbandrisses bestätigte die MRT-Untersuchung aber nicht. 2023 hatte Giulia Gwinn bereits verletzungsbedingt die WM verpasst. ( BAYERN 3-Nachrichten 05.07.2025 16:00)

  • Belgier Philipsen holt ersten Etappensieg bei der Tour de France

    Lille: Der Belgier Jasper Philipsen hat auf der ersten Etappe der Tour de France den Sieg geholt und sich damit das gelbe Trikot gesichert. Die Strecke führte über knapp 185 Kilometer als Rundkurs mit Ankunft am Startpunkt im nordfranzösischen Lille. Der slowenische Vorjahressieger Tadej Pogacar fuhr in der Spitzengruppe kurz nach Philipsen als Achtzehnter ins Ziel. Bester deutscher Fahrer - ebenfalls in der Spitzengruppe - war Marius Mayrhofer auf Rang 9. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 18:00)

  • Das Wetter in Bayern: In der Nacht klar, morgen freundlich

    Das Wetter in Bayern: Am Abend und in der Nacht zunächst klar, später wolkig. Es kühlt ab auf Tiefstwerte zwischen 17 und 10 Grad. Morgen zunächst freundlich und bis 23 Grad warm, später vereinzelt Niederschläge, teils Gewitter. Ab Montag wechselhaft. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.07.2025 17:00)