Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Glatte Straßen führen zu mehr als 70 Unfällen in Bayern

    München: Bayernweit ist es in der Nacht und am Morgen wegen Eisglätte und Schneefalls zu mehr als 70 Verkehrsunfällen gekommen. Drei Menschen starben bei einem Unfall auf der A93 im Landkreis Schwandorf, als ihr Auto zwischen zwei LKW eingeklemmt wurde. Zwei weitere wurden schwer verletzt. Der genaue Hergang ist laut Polizei noch unklar, die Straße war aber glatt. Auch im Landkreis Wunsiedel ereignete sich ein schwerer Unfall, als ein Auto von der Fahrbahn abkam. Dort wurden zwei Menschen schwer verletzt. Im Landkreis Bayreuth auf der A9 blieben gegen Mitternacht mehrere Fahrzeuge auf der Fahrbahn liegen, das Technische Hilfswerk half bei der Bergung. Insgesamt wurden aus Oberfranken mehr als ein dutzend Unfälle gemeldet, aus Mittelfranken mindestens 30. Bis zum Mittag bleibt es laut Deutschem Wetterdienst weiter vielerorts glatt. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 10:00)

  • Wadephul sieht Erfolge bei Verhandlungen in Genf

    Berlin: Außenminister Wadephul sieht Fortschritte bei den Genfer Verhandlungen über einen Friedensplan für die Ukraine. Aus der ursprünglichen Vorlage der USA seien alle Fragen zu Europa und der NATO entfernt worden, so Wadephul im Deutschlandfunk. Er sprach von einem "entscheidenden Erfolg". Zu weiteren Details äußerte sich der CDU-Politiker nicht. Es sei aber klar, dass nichts über die Köpfe der Europäer und der Ukraine - Zitat - "hinweggeeinigt" werden könne, so Wadephul. Die Ukraine entscheide selbst, welche Zugeständnisse sie mache. Auch US-Außenminister Rubio sprach nach den Verhandlungen gestern von "enormen Fortschritten". ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 10:00)

  • Ökonomen kritisieren Rentenpaket der Bundesregierung

    Berlin: Eine Gruppe von 22 namhaften Wirtschaftswissenschaftlern und anderen Experten hat die Bundesregierung aufgefordert, das Rentenpaket zurückzuziehen. Wie das "Handelsblatt" berichtet, gehören dazu auch der Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Finanzministeriums sowie Ifo-Chef Fuest. Die Ökonomen kritisieren in ihrem offenen Brief, dass die Reformpläne der Bundesregierung gegen zentrale Prinzipien erfolgreicher Rentenpolitik verstießen. Vor allem die so genannte "Haltelinie" beim Rentenniveau und die Ausweitung der Mütterrente wären aus ihrer Sicht erhebliche Belastungen für den Haushalt. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 07:00)

  • Deutschland liegt bei Sozialausgaben-Quote vor Skandinavien

    Berlin: Deutschland gibt offenbar mehr Geld für soziale Sicherung aus als die skandinavischen Länder. Das berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf eine noch nicht veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Demnach umfassen die Sozialausgaben in Deutschland mittlerweile 41 Prozent der Gesamtausgaben. Knapp die Hälfte der Mittel entfalle auf die Alterssicherung. Besonders hoch sind der Studie zufolge auch die Ausgaben für die öffentliche Verwaltung hierzulande, sie seien in den Jahren 2001 bis 2023 von gut 7 auf 11 Prozent gestiegen. Für die Bildung gibt Deutschland im Vergleich zu Österreich, der Schweiz, den Benelux-Staaten sowie nordeuropäischen Ländern demnach am wenigsten Geld aus: Dieser Bereich umfasse 9,3 Prozent des Budgets. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 06:00)

  • EU und afrikanische Länder wollen enger zusammenarbeiten

    Luanda: Unmittelbar nach dem G20-Gipfel in Johannesburg beginnt heute der EU-Afrika-Gipfel in Angola. Bundeskanzler Merz ist zusammen mit etwa 50 weiteren Staats- und Regierungschefs vor Ort. In der Hauptstadt Luanda geht es zwei Tage lang vor allem um die Themen Sicherheit und Migration sowie wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die Europäer wollen damit auch gegen den wachsenden Einfluss Chinas vorgehen. Die EU ist der größte Handelspartner Afrikas. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 07:00)

  • Slowenen stimmen gegen Legalisierung der Sterbehilfe

    Ljubljana: Die Slowenen haben sich in einem Referendum gegen die Legalisierung von Sterbehilfe ausgesprochen. Wie die Wahlkommission nach Auszählung fast aller Stimmen mitteilte, lehnten rund 53 Prozent der Wähler ein entsprechendes Gesetz ab. Ein vom Parlament verabschiedeter Gesetzentwurf sah vor, todkranken Patienten bei klarem Verstand den begleiteten Suizid zu ermöglichen. Bedingungen waren, dass die Leiden unerträglich und alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Unterstützt von der katholischen Kirche hatten Gegner der Sterbehilfe das Referendum durchgesetzt. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 07:00)

  • Korruptions-Prozess gegen Mitarbeiter der Stadt München beginnt

    München: Vor dem Landgericht müssen sich ab heute Vormittag zwei Mitarbeiter der Stadt München wegen Bestechlichkeit verantworten. Sie sollen gegen Geld falsche Meldebescheinigungen an Ausländer ausgestellt haben. Neben dem 50-jährigen Mann und der 27-jährigen Frau ist auch ein externer Dienstleister wegen Betrugs und Urkundenfälschung angeklagt. Er soll sogenannte "Wohnungsgeberbestätigungen" gefälscht haben. Mit diesen habe die Behördenmitarbeiterin dann mehrmals Ausländer in München angemeldet. Dafür soll sie jeweils 200 Euro bekommen haben. Das Gericht hat elf Verhandlungstage angesetzt, das Urteil könnte Ende Januar fallen. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 08:00)

  • Filmlegende Udo Kier stirbt im Alter von 81 Jahren

    Los Angeles: Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Udo Kier ist tot. Er starb gestern in seiner kalifornischen Wahlheimat Palm Springs, wie sein Lebensgefährte bestätigte. Kier trat in über 200 Filmen auf. Seit den 1970er-Jahren war er vor allem für seine markanten Rollen in internationalen Arthouse- und Horror-Produktionen bekannt - etwa "Frankenstein" und "Dracula", die im Umfeld von Andy Warhol entstanden. Kier wurde 81 Jahre alt. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 08:00)

  • In der Fußball-Bundesliga verliert St. Pauli gegen Union Berlin

    Zum Fußball: In der Bundesliga hat St. Pauli 0:1 gegen Union Berlin verloren. Es war die achte Pleite in Folge. Leipzig wiederum gewann 2:0 gegen Bremen. In der Tabelle sind die Sachsen damit jetzt auf Rang zwei hinter dem FC Bayern. Augsburg steht auf Platz 13. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 06:00)

  • Das Wetter: Viele Wolken, Regen oder Schnee, bis 6 Grad

    Das Wetter in Bayern: Viele Wolken heute, immer wieder Regen, in der Oberpfalz und Niederbayern kann es schneien. Höchstwerte 0 bis 6 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass es vor allem in Niederbayern noch bis Mittag auf den Straßen glatt sein kann. Morgen und übermorgen bleibt das Wetter ähnlich wie heute. Am Mittwoch kann es bis ins höhere Flachland schneien. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 10:00)