Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Bundeshaushalt für 2025 steht

    Berlin: Der Bundeshaushalt für das laufende Jahr 2025 steht. Nach stundenlangen Beratungen hat der Haushaltsausschuss in der sogenannten Bereinigungssitzung einen Etat mit Ausgaben von über 502 Milliarden Euro beschlossen. Die Neuverschuldung beträgt allein im Kernhaushalt fast 82 Milliarden Euro, hinzu kommen noch einmal Milliardenkredite aus Sondertöpfen für die Bundeswehr und die Infrastruktur. Insgesamt werden damit mehr als 140 Milliarden Euro Schulden im laufenden Jahr gemacht. Mitte September soll der Bundestag dann endgültig über den Etat für 2025 abstimmen. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 06:00)

  • Gesetzliche Krankenkassen geben fast 8 Prozent mehr aus

    Berlin: Die Ausgaben der Krankenkassen steigen ungebrochen weiter. Im ersten Halbjahr haben die gesetzlichen Versicherungen 166 Milliarden Euro ausgegeben, knapp acht Prozent mehr als im Vorjahr. Das geht aus Zahlen ihres GKV-Spitzenverbands hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegen. Besonders stark stiegen die Ausgaben für Krankenhaus-behandlungen. Allerdings haben die gesetzlichen Kassen gleichzeitig einen Überschuss erwirtschaftet - er stieg auf 2,8 Milliarden Euro. Heute will Bundesgesundheitsministerin Warken über die Finanzentwicklung informieren. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 06:00)

  • Nach Seilbahn-Unglück in Lissabon wohl auch ein Deutscher tot

    Lissabon: Bei dem schweren Seilbahnunglück in der portugiesischen Hauptstadt mit 16 Toten und 21 Verletzten ist wohl auch ein Deutscher ums Leben gekommen. Der Chef der portugiesischen Kriminalpolizei, Neves, sagte, es gebe wahrscheinlich ein deutsches Opfer. Das Auswärtige Amt hatte zuvor bekanntgegeben, dass auch Deutsche bei dem Unglück zu Schaden gekommen seien, über die Anzahl gebe es jedoch noch keine verlässlichen Angaben. - Ein Wagen der historischen Standseilbahn in Lissabon war am Mittwochabend eine steile Straße hinab gerast, entgleist und gegen ein Gebäude gekracht. Die Unglücksursache ist noch nicht klar, vermutet wird ein Schaden am Seil. Der Betreiber der Bahn wies Vorwürfe, die Instandhaltung der Bahn sei womöglich vernachlässigt worden, zurück. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 06:00)

  • Gericht erklärt Streichung der US-Auslandshilfen für unzulässig

    Washington: Ein weiteres Gerichtsurteil wirft US-Präsident Trump vor, seine Befugnisse überschritten zu haben. Ein Bundesrichter in Washington entschied, die Streichung der Auslandshilfen sei nicht zulässig gewesen. Denn der Kongress habe den Haushalt beschlossen und die Regierung sei verpflichtet, dieses Gesetz zu befolgen. Die Regierung legte Berufung gegen das Urteil ein. Ein anderer Gerichtsbeschluss stärkt Trump den Rücken: Das umstrittene Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" in Florida kann vorerst in in Betrieb bleiben. Ein Berufungsgericht hat ein anders lautendes Urteil der Vorinstanz aufgehoben. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 04:00)

  • US-Verteidigungsministerium soll künftig "Kriegsministerium" heißen

    Washington: Das US-Verteidigungsministerium soll künftig "Kriegsministerium" heißen. Das Weiße Haus hat entsprechende Medienberichte bestätigt: Am Freitag werde Präsident Trump die Anordnung dazu unterzeichnen. Verteidigungsminister Hegseth, künftig Kriegsminister sagte, die Umbenennung solle das "Krieger-Ethos" der Streitkräfte widerspiegeln. Trump hatte erklärt, der Name "Verteidigung" sei zu defensiv. Das Pentagon trägt ihn seit 1949. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 04:00)

  • Israelische Generalkonsulin warnt vor wachsendem Judenhass

    München: Die israelische Generalkonsulin in Bayern, Lador-Fresher, warnt anlässlich des Jahrestages eines Angriffs auf das Konsulat vor wachsendem Hass auf Juden. Der "Augsburger Allgemeinen" sagte sie, Antisemitismus komme von der rechten, von der linken, aber auch von der radikal-islamistischen Seite. Sie wünsche sich mehr Haltung. Es sei sehr problematisch, dass auch intelligente Leute, keine Trennung zwischen dem Staat Israel und der jüdischen Gemeinschaft hierzulande vornehmen würden, so Lador-Fresher. Vor einem Jahr hatte ein 18-jähriger Österreicher mit einem Gewehr auf das Konsulat in München sowie auf das NS-Dokumentationszentrum in der Nähe geschossen. Er starb nach einem Schusswechsel mit Polizisten.  ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 06:00)

  • Gillamoos-Jahrmarkt wegen Unwettergefahr geräumt

    Abensberg: Wegen einer Unwetterwarnung ist am Abend das Gillamoos-Gelände im niederbayerischen Abensberg geräumt worden. Tausende Besucher mussten den Festplatz verlassen. Der Gillamoos ist einer der traditionsreichsten Jahrmärkte Bayerns, wegen der Politiker-Auftritte ist er auch eines der bekanntesten Volksfeste. Der Deutsche Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern mit Sturmböen bis zu 140 Kilometer pro Stunde gewarnt. Der eigentlich geplanter Auftritt von DJ Ötzi wurde abgesagt. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 06:00)

  • In München steht der Betreiber eines illegalen Dopinglabors vor Gericht

    München: Zollfahnder haben im vergangenen Jahr ein großes Untergrundlabor entdeckt, in dem in großem Stil Dopingmittel hergestellt wurden. Fachleute sprechen von außergewöhlichen Dimensionen dieses Falls. Ein 44-Jähriger steht deswegen von heute an vor Gericht. Illegale Dopingmittel sind ein Problem, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Allein die Münchner Zollfahner haben im vergangenen Jahr mehr als 240.000 Tablette und 32 Liter Dopingmittel in Ampullen sichergestellt. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 04:00)

  • DFB-Elf verliert erstes WM-Qualifikationsspiel

    zum Fußball: Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gestartet. Die DFB-Elf verlor in Bratislava gegen die Slowakei mit 0:2. Kapitän Joshua Kimmich warnte nach der Partie, wenn man so auftrete, dann werde das sicherlich nichts mit der Qualifikation. Bundestrainer Julian Nagelsmann forderte, die kommenden fünf Spiele der Qualifikation müsse man alle deutlich gewinnen. Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Spiel an, in Köln geht es dann gegen Nordirland. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 06:00)

  • Das Wetter in Bayern: Meist bewölkt und regnerisch bei 15 bis 21 Grad

    Das Wetter in Bayern: Heute meist stark bewölkt und schauerartiger, örtlich gewittrig durchsetzter Regen. Am Spätnachmittag und Abend lockert es allmählich auf. Maximal 15 bis 21 Grad. In der Nacht zieht der Regen langsam ab. Tiefstwerte 11 bis 4 Grad. Morgen viel Sonne und wenig Wolken bei 20 bis 25 Grad. Am Sonntag nach Nebelauflösung wieder sonnig, Höchstwerte 23 bis 27 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 05.09.2025 06:00)