Einige Impressionen vom Stadtlesen Bad Reichenhall am 15. Juni 2023

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Israelische Armee will zur Waffenruhe zurückkehren

    Tel Aviv: Israel hat am Abend weitere Ziele im Gaza-Streifen angegriffen. Außerdem soll die Einfuhr von Hilfslieferungen in das Gebiet offenbar gestoppt werden. Im Laufe des Tages hatte die Luftwaffe bereits Ziele im Süden und im Zentrum des Gaza-Streifens bombardiert. Nach israelischer Darstellung hatte es zuvor mehrere Verstöße gegen die Waffenruhe gegeben, dabei sollen Soldaten auch mit einer Panzerfaust beschossen worden sein. Daraufhin habe Premierminister Netanjahu das Militär angewiesen, mit voller Härte gegen Terrorziele vorzugehen. Die Terror-Organisation Hamas betont, sie halte sich an die Waffenruhe und beschuldigte Israel des Verstoßes. Die von der Hamas kontrollierte Zivilschutzbehörde meldete, bei den israelischen Luftangriffen seien heute mindestens 18 Menschen getötet worden. Am Abend teilte die israelische Armee mit, sie wolle nun die Waffenruhe wieder einhalten. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 21:00)

  • Einbrecher stehlen Frankreichs Kronjuwelen aus dem Louvre

    Paris: Einbrecher sind heute früh in den Louvre eingedrungen, das meistbesuchte Museum der Welt. Sie erbeuteten Kronjuwelen aus dem 19. Jahrhundert, aus der Zeit Napoleons des Dritten. Die Ermittler fahnden nach vier Verdächtigen. Frankreichs Innenminister Nuñez erklärte, die Schmuckstücke seien von unschätzbarem Wert. Der Einbruch habe nur wenige Minuten gedauert, die Täter hatten es gezielt auf zwei Vitrinen in der Apollon-Galerie des Louvre abgesehen. Eines der kostbarsten Beutestücke verloren sie allerdings gleich wieder auf der Flucht mit einem Motorroller: In der Nähe des Louvre wurde die Krone von Kaiserin Eugénie gefunden, der letzten Monarchin Frankreichs. Die mit 1.300 Diamanten besetzte Krone wurde beschädigt. Die Besucher mussten den Louvre kurz nach der Öffnung wieder verlassen, das Museum blieb den ganzen Tag geschlossen. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 21:00)

  • Frei setzt auf Wirtschaftswachstum als Mittel gegen Populisten

    Berlin: Die CDU will dem Umfragehoch der AfD mit guter Regierungsarbeit begegnen. Im "Ersten" sagte Kanzleramtsminister Frei, man müsse eine Schubumkehr hinbekommen in Richtung Wirtschaftswachstum. Wenn sich da Erfolg einstelle, werde man Populisten wieder zurückdrängen. Noch gebe es aber bei der Regierungsarbeit "Luft nach oben". Zur Frage, ob die Brandmauer zur AfD fallen müsse, erklärte Frei, das Land brauche stabile Mehrheiten, mit denen Deutschland regiert werden könne. Minderheitenregierungen im Bund oder im Land erteilte Frei eine Absage. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 21:00)

  • Deutscher Botschafter verlässt Georgien

    Berlin: Die Bundesregierung hat ihren Botschafter in Georgien, Peter Fischer, vorübergehend nach Deutschland zurückbeordert. Laut Auswärtigem Amt wird Fischer zu Konsultationen zurückgerufen. Hintergrund sind Vorwürfe der georgischen Regierung, Fischer mische sich in innere Angelegenheiten ein. Das Auswärtige Amt kritisiert, dass Georgien seit Monaten gegen die EU, Deutschland und den Botschafter hetze. Vor zwei Wochen protestierte das Auswärtige Amt bereits gegen den Umgang mit Fischer bei der georgischen Botschaft in Berlin. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 17:00)

  • Sozialdemokrat gewinnt Präsidentenwahl in Nordzypern

    ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 21:00)

  • Papst Leo spricht sieben Menschen heilig

    Vatikanstadt: Die katholische Kirche hat sieben weitere Heilige. Papst Leo XIV. hat auf dem Petersplatz drei Frauen und vier Männer heiliggesprochen. Unter ihnen ist ein Erzbischof, der 1915 während des Völkermordes an den Armeniern hingerichtet wurde. Bei den Frauen handelt es sich um zwei Ordensschwestern, die christliche Institutionen gegründet haben. Eine weitere Nonne wird für ihre Missionstätigkeit im Amazonasgebiet in den Heiligenstand erhoben. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 18:00)

  • Friedenspreisträger Schlögel nennt Putin "Gestalt des Bösen"

    Frankfurt am Main: Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegengenommen. In seinem Werk verbinde er empirische Geschichtsschreibung mit persönlichen Erfahrungen, heißt es in der Urkunde zum Friedenspreis. In seiner Dankesrede in der Frankfurter Paulskirche rief Schlögel die Deutschen auf, von den Ukrainern zu lernen. Nach seinen Worten kennen sich die Ukrainer aus mit Verhaltenslehren des Widerstands. Sie brächten den Europäern bei, was auf sie zukomme, wenn sie sich nicht endlich auf den Ernstfall vorbereiteten. Schlögel erklärte, der russische Präsident Putin habe das Tor zu einer neuen Vorkriegszeit aufgestoßen. Er sei eine "Gestalt des Bösen". Die Angst sei seine wichtigste Waffe. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 19:00)

  • Hoffenheim gewinnt auf St. Pauli 3:0 - Freiburg remis gegen Frankfurt

    Zum Fußball: In der Bundesliga hat St. Pauli 0:3 gegen Hoffenheim verloren. Zuvor spielte Freiburg gegen Frankfurt 2:2 unentschieden. In der 2. Liga ist Greuther Fürth bei Elversberg mit 0:6 unter die Räder gekommen. Nürnberg kam auf eigenem Platz nur zu einem 1:1 gegen Kiel. - Die Partie Darmstadt - Magdeburg endete torlos. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 20:00)

  • Das Wetter in Bayern: Zunehmend bewölkt, an den Alpen klar

    Das Wetter in Bayern: Im Lauf der Nacht werden die Wolken dichter. Am Untermain fallen erste Regentropfen. An den Alpen dagegen klar. Die Temperaturen fallen auf 10 bis 0 Grad. Morgen insbesondere in Franken und Schwaben gebietsweise Regen, sonst meist trocken mit sonnigen Abschnitten bei 10 bis 18 Grad. Am Dienstag überall stark bewölkt, gelegentlich Regen. ( BAYERN 2-Nachrichten 19.10.2025 21:00)