Buchcover


Verlag und Buchhandel

Der 2. Teil meines Buches Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall ist am 27. Februar 2024 erschienen und über den Verlag Books on demand (www.bod.de) veröffentlicht worden.

Auf 176 Seiten gibt es 37 Geschichten, mal lustig, mal kurios, mal zum Nachdenken. Im Anhang finden sich ein Quiz und ein Gedicht.

Das Buch ist im Internet über alle gängigen Portale (Thalia, Rupprecht, Amazon ...) und in jeder Buchhandlung als gedruckte Version sowie als eBook bestellbar.

Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

Die gedruckte Ausgabe kostet 14,00 €, der eBook-Download 9,99 €.

Selbstverständlich könnt Ihr es auch über mich persönlich erwerben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Euer Interesse geweckt haben sollte.

Über jedes Feedback freue ich mich unter ludger_fleischer@yahoo.de.


Beschreibung

Frisch aus der Druckerei

Was man im Laufe der Zeit so alles erlebt! Banales, Außergewöhnliches, Aufregendes, Amüsantes, Nachdenkliches.

Aus kleinen Beobachtungen und alltäglichen Geschehnissen aus mehreren Jahrzehnten entstanden 37 neue Geschichten, die für die erlebnisreiche Reise von meiner Heimatstadt Bottrop zu meinem Lieblingsort Bad Reichenhall gesammelt und verarbeitet worden sind. Sozusagen zwischen Haldenblick und Alpenpanorama, zwischen Kohle und Salz.

Durchaus erneut mit einem Augenzwinkern oder auch mal aus einem schonungslosen Blickwinkel.

Eine kleine Geschichte als Leseprobe


Hin und zurück Teil 1

Mein erstes Buch aus dem Jahr 2018 ist in 2. Auflage nach wie vor erhältlich.

Hin und zurück ... oder weg

- Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall -


Verlag und Buchhandel

  • Am 28. November 2018 veröffentlicht (2. Auflage 25. Januar 2019)

  • 36 Kurzgeschichten auf 172 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (7,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (4,99 €)

  • Bei mir nach wie vor vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

N.N. schrieb am 07.04.2024 bei Amazon (zu Teil 2):

Habe das Buch in etwas mehr als einem Tag durchgelesen gehabt. Es ist sehr amüsant geschrieben. Durch die vielen kurzen Geschichten wird es nie langweilig. Freue mich schon auf das nächste Buch.

_____

Frank schrieb am 25.03.2024 (zu Teil 2):

Mit viel Freude lese ich nun endlich dein neues Buch. Es gefällt mir sehr gut. Nicht nur eine gute Bettlektüre. Kann man auch so wunderbar lesen!

_____

Andrea schrieb bei Amazon am 05.01.2019:

Da geht man gerne mit ...

Eine liebevolle Hommage des Autors an die Stadt Bad Reichenhall, wie sie schöner nicht sein könnte ohne dabei die eigene Heimat zu vergessen: Bottrop! Über 800 km entfernt, ertönen vom tiefsten Westen Deutschlands bis in den südöstlichen Zipfel, wundervolle Erzählungen, wissenswerte Fakten, humorvolle Erlebnisse und dankbare Momente. Locker-leicht geschrieben. Humorvoll, mit einem Augenzwinkern und voller Esprit. Wer also, gedanklich oder auch live einmal die Reise vom Ruhrpott nach Bad Reichenhall antreten möchte der lasse sich darauf ein. Auf das Buch und auf die Reise! :-)

_____


Der Generalmusikdirektor der Bad Reichenhaller Philharmoniker schrieb am 27.01.2019:

Sehr geehrter Herr Fleischer!
Herzlichen Dank für die Zusendung Ihres Buches.
Es ist eine Freude, dass Sie Bad Reichenhall so in Ihr Herz geschlossen haben.
Natürlich freut es uns als Bad Reichenhaller Philharmoniker, dass Sie uns in so positiver Weise beschrieben haben.
Auf ein Wiedersehen bei einem Ihrer nächsten Besuche in Bad Reichenhall freut sich verbunden

Mit herzlichen Grüßen
Christian Simonis


Schreiben der Kur-GmbH Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Schreiben der Spielbank Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Übernahme in andere Medien

Drei meiner Geschichten aus dem 1. Teil sind in das Buch "Geschichten der kleinen Leute" der Historischen Gesellschaft Bottrop e.V. und des Stadtarchivs Bottrop aufgenommen worden.


Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Ifo-Präsident Fuest sieht Deutschlands Wirtschaft "im Niedergang"

    München: Der Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Fuest, warnt vor einem Abstieg der deutschen Wirtschaft. "Die Lage ist dramatisch", sagte Fuest der "Bild am Sonntag". Laut einer ifo-Studie ist der sogenannte Staatskonsum, also Ausgaben etwa für Gesundheit oder innere Sicherheit, in den letzten zehn Jahren um 25 Prozent gestiegen. Gleichzeitig sind die Unternehmensinvestitionen auf das Niveau von 2015 zurückgefallen. Weniger private Investitionen bedeuten weniger Wachstum, weniger Steuereinnahmen und damit auch weniger Geld für staatliche Leistungen, so Fuest. Viele Bürger erlebten bereits einen sinkenden Lebensstandard, das führe zu einer Spaltung der Gesellschaft. Der Ökonom forderte die Bundesregierung auf, umgehend ein Reform-Gesamtkonzept vorzulegen, das auch Sozialreformen beinhalten müsse. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 10:00)

  • Friedensabkommen in Thailand und Kambodscha unterzeichnet

    Kuala Lumpur: Drei Monate nach den schweren Kämpfen im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Länder im Beisein von US-Präsident Donald Trump ein Friedensabkommen unterzeichnet. Auslöser war vergangenen Juli ein knapp einwöchiges Gefecht an der 800 Kilometer langen Grenze der beiden südostasiatischen Länder. Bei den Kämpfen kamen mehr als 40 Menschen ums Leben, Hunderttausende wurden aus der Region vertrieben. Trump hatte mit wirtschaftlichen Konsequenzen gedroht, falls der Konflikt nicht beigelegt wird. Bevor er in Malaysia landete, äußerte sich der US-Präsident in der Regierungsmaschine Air Force One zu den aktuellen Entwicklungen auch im Russland-Ukraine-Krieg. Dabei sagte er, dass er keine Zeit mehr verschwenden wolle. Ein baldiges Treffen mit Russlands Präsident Putin wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Zur Begründung verwies Trump ausdrücklich auf Putins mangelnden Willen, den Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 08:00)

  • Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an

    Washington: Der Handelsstreit zwischen den USA und Kanada hat sich wieder verschärft. US-Präsident Trump hat zusätzliche Zölle von zehn Prozent auf Waren aus dem Nachbarland angekündigt. Als Grund nannte er, dass eine kanadische Werbekampagne gegen Zölle mit Zitaten von Ex-Präsident Reagan nicht sofort gestoppt worden sei. Stattdessen sei der Clip vergangene Nacht während eines Baseball-Spiels der World Series gezeigt worden, kritisierte Trump auf seiner Online-Plattform. Beide Länder hatten seit Wochen über gegenseitige Zölle verhandelt, wegen des Anti-Zoll-Werbeclips aus der kanadischen Provinz Ontario waren die Gespräche jedoch unterbrochen worden. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 10:00)

  • Mehrere Verletzte nach russischem Angriff auf Kiew

    Kiew: Russland hat in der Nacht erneut Luftangriffe auf die Ukraine geflogen. In der Hauptstadt Kiew sind dabei nach Angaben der Militärverwaltung mindestens 26 Menschen verletzt worden, darunter mehrere Kinder. Getroffen wurden auch zwei Wohnhochhäuser. Das russische Verteidigungsministerium meldete zugleich, die Flugabwehr habe in der Nacht 82 ukrainische Drohnen abgeschossen, eine davon sei auf dem Anflug auf die Hauptstadt Moskau gewesen. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 07:00)

  • Dobrindt will mehr Befugnisse für Cyber-Abwehrschläge

    Berlin: Bundesinnenminister Dobrindt will die Befugnisse der Sicherheitsbehörden zur Abwehr von Cyberangriffen ausweiten. Sein Ministerium soll bereits an einer Gesetzesänderung arbeiten, damit Behörden Server von Angreifern auch im Ausland lahmlegen können. Der CSU-Politiker betont, es gehe nicht um sogenannte Hackbacks, sondern ausschließlich um Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Für die neuen Abwehrbefugnisse der Sicherheitsbehörden sieht Dobrindt keine Grundgesetzänderung für notwendig. Der Gesetzentwurf soll voraussichtlich im kommenden Jahr im Kabinett beraten werden. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 10:00)

  • Warken dringt auf schärfere Regeln für Cannabis-Konsum

    Berlin: Bundesgesundheitsministerin Warken sieht Änderungsbedarf beim Gesetz für den Cannabiskonsum. Warken sagte der "Bild am Sonntag", die Besitzmengen seien viel zu hoch - sie hätten mit Eigenkonsum nichts zu tun und machten es Dealern leichter denn je. Die Abstandsregelungen nach Sichtweite zu Schulen und Kitas seien zudem kaum kontrollierbar. Insgesamt sei das Gesetz an vielen Stellen schlecht gemacht. Die von der Ampel-Koalition umgesetzte Teilegalisierung lässt den Anbau und den Konsum von Cannabis unter bestimmten Auflagen zu. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 07:00)

  • Sommerzeit in Deutschland ist vorüber

    Braunschweig: Heute Nacht hat in der Europäischen Union die Sommerzeit geendet. Um 3 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Nach der Umstellung auf die Mitteleuropäische Zeit ist es morgens wieder früher hell und abends eher dunkel. Die Sommerzeit wurde in Deutschland im Jahr 1980 eingeführt, ursprünglich um Energie zu sparen. Die Zeitumstellung erfolgt immer am jeweils letzten Sonntag in den Monaten März und Oktober. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 10:00)

  • München stimmt über Olympiabewerbung ab

    München: In der Landeshauptstadt sind die Wahllokale zur Bürgerbefragung geöffnet. Heute wird entschieden, ob sich München erneut als Austragungsort der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele bewerben soll. Die Wahlberechtigten können mit Ja oder Nein über eine Bewerbung für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 abstimmen. Wahlberechtigt sind rund 1,1 Millionen Einwohner. Die Stimmlokale sind ab jetzt bis 18.00 Uhr geöffnet, Ergebnisse werden gegen 19.00 Uhr erwartet. Für die Sportveranstaltung bewerben möchten sich auch Berlin, Hamburg und die Rhein-Ruhr-Region. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 08:00)

  • Zverev spielt im Finale von Wien gegen Sinner

    Zum Tennis: Alexander Zverev spielt heute Nachmittag im Finale des ATP-Turniers von Wien. Sein Gegner ist der Südtiroler Jannik Sinner. Im Halbfinale hatte sich Zverev gesten Abend gegen den Italiener Lorenzo Musetti mit 6:4 und 7:5 durchgesetzt. Zverev steht zum 40. Mal in einem ATP-Finale - das hat außer Boris Becker kein deutscher Tennisspieler geschafft. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 10:00)

  • Das Wetter: Teils aufgelockert, teils Regen. bis 11 Grad.

    Das Wetter in Bayern: Am Vormittag zum Teil freundlich und trocken, später wieder Wolken und schauerartige Regenfälle. An den Alpen überwiegend dicht bewölkt und Regen, oberhalb von 800 bis 1000 Meter Schnee. Dazu sehr windig. Höchstwerte 5 bis 11 Grad. In der Nacht Temperaturen um 5 Grad. Die weiteren Aussichten: Morgen stürmisch mit Regen, teils kräftige Schauer. Am Dienstag erst Regen, später etwas Sonne. Am Mittwoch weitgehend trocken und freundlich. ( BAYERN 2-Nachrichten 26.10.2025 10:00)