Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Merz präzisiert umstrittene "Stadtbild"Äußerung

    Klingbeil distanziert sich von Merz nach "Stadtbild"-Äußerung: Man müsse in der Politik stark aufpassen, welche Diskussionen angestoßen würden, sagte der Vizekanzler beim Kongress der Gewerkschaft IGBCE in Hannover. Der SPD-Vorsitzende erklärte, er wolle in einem Land leben, in dem nicht das Aussehen einer Person entscheide, wer ins Stadtbild passt. Es sei Aufgabe von Politik, Brücken zu bauen und nicht mit Sprache zu spalten, fügte der SPD-Vorsitzende hinzu. Merz hatte von "Problemen" im Stadtbild gesprochen und dies in Zusammenhang mit der Rückführung von Migranten gestellt. Dies war in der Opposition aber auch in Merz' CDU auf Kritik gestoßen. Merz hat seine umstrittene Äußerung inzwischen präzisiert. Der Kanzler erklärte, man brauche auch in Zukunft Einwanderung. Menschen mit Migrationshintergrund seien ein unverzichtbarer Bestandteil des Arbeitsmarktes. Daneben gebe es aber auch diejenigen, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, nicht arbeiteten und sich nicht an die Regeln halten würden, so der CDU-Chef. Diese Gruppe mache Probleme. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.10.2025 21:00)

  • Weitere EU-Sanktionen gegen Russland können in Kraft treten

    ( BAYERN 2-Nachrichten 22.10.2025 23:00)

  • Umfrage belegt großes Vertrauen der Bayern in die Demokratie

    ( BR24 Radio-Nachrichten 22.10.2025 21:30)

  • Ukraine will bis zu 150 Kampfjets von Schweden kaufen

    Ukraine plant Großkauf schwedischer Kampfjets: Der schwedische Regierungschef Kristersson und der ukrainische Präsident Selenskyj haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Kristersson zufolge geht es um bis zu 150 Flugzeuge des schwedischen Herstellers Saab. Die ersten Maschinen sollen voraussichtlich in drei Jahren ausgeliefert werden. Sie gelten als kostengünstige Alternative zum US-Kampfjet F-35. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.10.2025 19:15)

  • Haager Richter fordern von Israel Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen

    Internationaler Gerichtshof fordert von Israel Versorgung der Palästinenser im Gazastreifen: Das Aushungern der Zivilbevölkerung darf laut Gutachten des UN-Gerichts nicht als Kriegsmethode genutzt werden. Darin heißt es, als Besatzungsmacht sei Israel verpflichtet, die Grundbedürfnisse der örtlichen Bevölkerung zu sichern - einschließlich der für ihr Überleben notwendigen Versorgung. Die israelische Regierung hatte monatelang kaum Hilfslieferungen in den Gazastreifen zugelassen. Die Gutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag sind rechtlich nicht bindend. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.10.2025 21:00)

  • KI-Antworten weisen laut Studie erhebliche Fehler auf

    ( BAYERN 2-Nachrichten 22.10.2025 18:00)

  • Osram schließt Leuchten-Werk in Schwabmünchen

    Osram stellt Produktion in Schwabmünchen ein: Spätestens Ende 2027 sollen in der schwäbischen Stadt keine Leuchten mehr hergestellt werden. Rund 270 Beschäftigte sind von der Schließung betroffen. Als Grund nennt das Unternehmen unter anderem den zunehmenden Kostendruck durch asiatische Konkurrenten und einen anhaltenden Rückgang der Aufträge. Die Augsburger IG Metall sprach von einem Schlag ins Gesicht der Beschäftigten. Die Belegschaft sei hochqualifiziert und engagiert. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.10.2025 19:45)

  • Flüchtlingsboot kentert vor Tunesien - mindestens 40 Tote

    ( BAYERN 2-Nachrichten 22.10.2025 19:00)

  • Kulturministerin lehnt Rücktrittsangebot der Louvre-Direktorin ab

    Louvre-Direktorin des Cars kann bleiben: Die französische Kulturministerin Dati, lehnte einen Rücktritt der Museumschefin ab. Des Cars hatte angeboten, ihren Posten zu räumen, um die Verantwortung für den spektakulären Diebstahl aus dem berühmten Pariser Museum am Sonntag zu übernehmen. Sie sprach wörtlich von "schrecklichem Versagen". Experten werfen ihr, an der Sicherheit des Louvre gespart zu haben. ( BR24 Radio-Nachrichten 22.10.2025 21:30)

  • "Tatort"-Kommissare Nemec und Wachtveitl mit Bayerischem Filmpreis geehrt

    ( BAYERN 2-Nachrichten 22.10.2025 22:00)

  • Das Wetter in Bayern: Nacht regnerisch, auch morgen Regen und starker Wind

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht bleibt es regnerisch bei Tiefstwerten von 12 bis 7 Grad. Auch morgen weiter Regen und starker Wind. Am Freitag und Samstag bleibt es windig und regnerisch - es kann aber auch sonnige Abschnitte geben. Höchstwerte dann nur noch bis 12 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 22.10.2025 20:00)