Buchtitel


Verlag und Buchhandel

  • Am 02. Mai 2023 veröffentlicht

  • 220 Seiten Paperback

  • Im Buchhandel bestellbar (13,99 €)

  • Als eBook im EPUB-Format zu erwerben (7,99 €)

  • Bei Thalia in Bad Reichenhall und bei mir vorrätig

  • Über alle gängigen Buchshops im Internet erhältlich (Thalia, Rupprecht, Amazon ...)

  • Bei Thalia (Ludwigstr. in Bad Reichenhall) ist das Buch verfügbar.

  • Über bod bestellbar

  • Empfohlenes Lesealter: ab 16 Jahren


Beschreibung

Mein "Baby" frisch aus der Druckerei

Der etwas andere Krimi aus den Alpen:

Kommissar Clemens Noska hat die Schnauze voll vom Ruhrgebiet und lässt sich ins beschauliche Bad Reichenhall versetzen. Da er noch keine Wohnung hat, mietet er sich zunächst in einer Pension ein. Prompt verschwindet von dort ein Pensionsgast spurlos.

Kurz darauf wird die Leiche eines Mannes gefunden, der keines natürlichen Todes gestorben ist. Die Identität ist schnell geklärt. Noska fahndet mit seinem neuen kuriosen Team nach dem Täter. Dem Kommissar präsentiert sich eine Vielzahl von Verdächtigen, von denen jede(r) für sich ein mehr oder minder starkes Motiv zu haben scheint. Alle Beteiligten nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau, und deren Alibis sind allesamt löchrig. Aber auch das Opfer scheint kein Unschuldslamm gewesen zu sein.

Noska ermittelt in alle Richtungen, findet aber zunächst nirgendwo den richtigen Ansatz.

Mit Berufserfahrung und Kombinationsgabe kommt er schließlich der Wahrheit auf die Spur, während er sich privat im Kurort mehr und mehr einlebt und dabei das eine oder andere amouröse Abenteuer hinter sich bringt.

Der spannende Ermittlungsweg des Kommissars in seinem ersten Fall wird dabei durchgehend mit Humor, viel Lokalkolorit und einer ordentlichen Prise Erotik geschildert. Nebenbei erfährt der Leser, was es mit dem Fuchs auf sich hat.

„Verzockt in Bad Reichenhall“ ist der Auftaktkrimi zur geplanten Reihe „Fuchs fahndet“.


Ein kleines Hörbeispiel:


Rezensionen

Anne und Thomas schrieben am 02.04.2024:

Wir sind beide der Meinung, dass es ein guter Krimi ist. Auch wenn ein bisschen viel Mundart, an die man sich gewöhnen muss. (...) Und ich (Anne) kenne ja auch einiges aus dem Berchtesgadener Land. Wäre schön, wenn es eine Fortsetzung gibt ... die würden wir auch gerne lesen.

_____

Marianne schrieb am 02.04.2024:

"Fuchs fahndet" habe ich an den Ostertagen gelesen. Hat mir gut gefallen. Schön, etwas über Bottrop zu lesen.

_____

Marc schrieb am 19.02.2024:

Ich hoffe, in diesem Jahrzehnt noch vieles über Noska zu erfahren…

_____

Heike schrieb am 16./18.02.2024:

Bin aktuell fleißig dabei, gefällt mir bis jetzt sehr gut ....

Mein Partner und ich haben es beide durch gelesen und hoffen darauf, dass da noch mehr Teile kommen.

_____

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb am 05.01.2024:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.

_____

Brigitte schrieb am 29.11.2023:

Total gutes Buch!

_____

Anne schrieb am 03.11.2023:

Der Krimi ist spannend bis zum Schluss, auch der Humor kommt nicht zu kurz und die passende Prise Erotik rundet das Geschehen ab. Der Spielort Bad Reichenhall mit all seinen Beschreibungen und dem eingebrachten bayrischen Flair zeigt die Liebe des Autors zur Region und insbesondere zu Bad Reichenhall.

_____

Petra schrieb am 15.10.2023:

Ich habe beide Bücher schon gelesen, sehr gut beschrieben und unterhaltsam. Kann sie nur empfehlen. Würde mich freuen, mehr von Ihnen zu lesen.

_____

Ludwig schrieb am 02.10.2023:

Sehr geehrter Herr Ludger Fleischer,

herzlichen Dank für die positive Beschreibung meiner Heimatstadt. Der Alpenstadt-Krimi ist Ihnen sehr gut gelungen. Weiter so.

_____

Heidi schrieb am 26.09.2023:

Und Ihr nettes Büchlein, Fuchs ermittelt, hab ich mir gestern gekauft! Gelesen und für gut befunden! Warte gespannt auf Fortsetzung

_____

Nadine schrieb am 30.06.2023:

Super Alpenkrimi

Super Krimi! Tolle Figuren, gute Story! Man merkt, dass das Herz des Autors für Bad Reichenhall und Umgebung schlägt! Freue mich schon auf den nächsten Krimi mit Kommissar Noska!

_____

Anna schrieb am 27.06.2023:

Spannende und amüsante Unterhaltung

Wäre ich bei der Lektüre nicht mehrfach unterbrochen worden, hätte ich das Buch in „einem Rutsch“ durchgelesen. So aber hatte ich länger davon, denn es zogen einige Tage ins Land, während dieser ich mich auf diesen Kriminalfall freuen konnte. Natürlich war ich entsprechend gespannt, wer den Mord verschuldete, wie sich der Kommissar Clemens Noska aus Bottrop in Bad Reichenhall integrieren wird, ob es ihm dort auf Dauer gefallen wird, mit welchen Damen er „verkehrt“ und mit welchen nicht. Oder welche lokalen Örtlichkeiten er, respektive der Autor, uns noch auftischen wird, die sogar mir, als schon vor langer Zeit selbst hier heimisch gewordenen Zugereisten, unbekannt waren. Beispielsweise das Innenleben des spektakulären Gradierwerkes im Kurpark. Dass man dieses unter Führung besichtigen kann, war mir bis dato tatsächlich nicht bekannt.

Aber wie sagte meine Freundin Anneliese auf meine diesbezüglich Bemerkung so trefflich: „Das ist meistens so, dass sich die Urlauber besser auskennen als wir, die wir zum Arbeiten hergekommen sind.“

Die Romanfigur kam zwar auch zum Arbeiten her, wurde aber durch die Urlaubserfahrenheit des begeisterten Autors mit schon vielen typischen Bad Reichenhaller Spezialitäten gesegnet und beglückt.

Insgesamt kann ich also sagen, dass mir der Debüt-Krimi von Ludger Fleischer sehr gut gefallen hat, weil einfach alles drin war, was hineingehört: Ein Mordopfer, jede Menge Tatverdächtige, viel Lokalkolorit und kulinarische Versuchungen, spezielle Charaktere, Humor, Spannung, eine wirklich überraschende Auflösung, und etliche Aufhänger für die Fortsetzung der geplanten Reihe.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Fall des Fuchses.

_____

Alexandra schrieb am 21.06.2023:

Hallo Herr Fleischer,

... Die Story insgesamt ist megatoll geschrieben! ... insgesamt ein echt toll zu lesendes liebevoll geschriebenes Buch.

... Ich habe mich auf jeden Fall gut unterhalten gefühlt! Und darauf kommt es doch an!

_____

Frank schrieb am 20.06.2023:

Habe den Krimi in einem Rutsch verschlungen. Hat mir sehr gut gefallen! Weiter so. Ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung. Die Passagen auf Bayrisch sind echt lesenswert.

Schreiben des Oberbürgermeisters der Stadt Bad Reichenhall

Zum Inhalt

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen früheren CSU-Verkehrsminister Scheuer

    Berlin: Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen den ehemaligen Verkehrsminister Andreas Scheuer erhoben. Es geht um den Verdacht einer falschen uneidlichen Aussage vor einem Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der gescheiterten PKW-Maut. Scheuer hatte im Oktober 2020 vor dem Ausschuss erklärt, dass es kein Angebot der Mautbetreiber gab, mit der Unterzeichnung des Vertrags bis nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu warten. Dagegen hatten die Mautbetreiber durchaus von einem solchen Angebot berichtet. Scheuer sagte der Bild-Zeitung dazu heute, die Anklage sei für ihn nicht nachvollziehbar. Er werde sich gegen diesen unbegründeten Vorwurf mit aller Kraft zur Wehr setzen. Der EuGH hatte die Pläne für eine deutschen Pkw-Maut im Jahr 2019 gestoppt. Die geplatzte Maut kostete den Bund 243 Millionen Euro Schadenersatz. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 09:00)

  • Selenskyj und Putin könnten sich in Budapest treffen

    Budapest: Die ungarische Hauptstadt könnte Schauplatz eines Treffens der Präsidenten der Ukraine und Russlands werden. Die Website "Politico" berichtet, der amerikanische Secret Service treffe bereits Vorkehrungen dafür. Der Finanzdienst Bloomberg schreibt, Budapest sei bei einem Gespräch von US-Präsident Trump mit Ungarns Regierungschef Orban vorgeschlagen worden. Geplant ist angeblich zunächst ein Treffen von Selenskyj und Putin, anschließend soll Trump dazustoßen. Allerdings gibt es noch viele offene Fragen: So hat sich der Kreml bisher noch gar nicht zu einem möglichen Zweier-Gipfel geäußert. Gegen Putin gibt es außerdem einen Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs, was die Suche nach einem Ort erschwert. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 07:00)

  • Militärchefs der Nato-Staaten beraten über Ukraine

    Brüssel: Die Generalstabschefs der 32 Nato-Staaten beraten in einer Videokonferenz über die Ukraine und die jüngsten Entwicklungen. Dabei soll der Oberbefehlshaber der Nato-Truppen in Europa, US-General Grynkewich, den Ausschuss über die aktuelle Sicherheitslage vor dem Hintergrund der Ukraine-Verhandlungen informieren. Es geht auch um die Frage, wie ein Friedensabkommen abgesichert werden könnte. US-Präsident Trump hatte sich bereiterklärt, europäische Truppen aus der Luft zu schützen. Dem Sender "Fox News" sagte er, insbesondere Deutschland, Frankreich und Großbritannien wollten Bodentruppen in die Ukraine schicken. Deutsche Politiker zeigten sich zurückhaltender. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 06:00)

  • Deutsche Feuerwehrleute helfen bei Löscharbeiten in Spanien

    Madrid: Etwa 70 Feuerwehrleute aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen beteiligen sich in der spanischen Extremadura an den Löscharbeiten. Sie sind nahe des kleinen Ortes Jarilla, etwa 270 Kilometer westlich von Madrid im Einsatz. Dort wütet einer der größten Waldbrände im Land. Spanien hatte europaweit um Hilfe gegen die Feuer gebeten. Zuletzt gab es kleinere Erfolgsmeldungen: Im Nationalpark Picos de Europa sind die Brände zwar noch nicht vollständig gelöscht, aber unter Kontrolle. Auch in der Region Kastilien-León ist laut den Behörden kein Dorf mehr in Gefahr. Zudem ist die große Hitzewelle vorbei, örtlich fällt sogar Regen. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 09:00)

  • Israel berät über umstrittenen Siedlungsbau im Westjordanland

    Tel Aviv: ür Ein Planungsausschuss berät am Vormittag über die Genehmigung für den Siedlungsbau in einem besonders sensiblen Gebiet im Westjordanland. In dem etwa zwölf Quadratkilometer großen, sogenannten E1-Gebiet im Osten von Jerusalem sollen rund 3.400 Wohneinheiten errichtet weden. Damit würde das Westjordanland faktisch in einen nördlichen und einen südlichen Teil unterteilt. Israels Finanzminister Smotrich erklärte, dieser Schritt begrabe endgültig die Idee eines palästinensischen Staates. Unter anderem Frankreich, Kanada und Australien wollen im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen. Israel lehnt das ab und spricht von einer Belohnung für die Hamas nach dem Massaker vom 7. Oktober 23.  ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 10:00)

  • Union fordert Einsparungen bei Wärmepumpen-Förderung

    Berlin: Im Streit über die Milliardenlöcher im Bundeshaushalt 2026 hat CSU-Generalsekretär Huber deutliche Kürzungen bei der Wärmepumpen-Förderung verlangt. Der Bild-Zeitung sagte er, er sehe hier ein Einsparpotenzial. Statt von Steuererhöhungen zu sprechen, solle Finanzminister Klingbeil nach Einsparmöglichkeiten im Bundeshaushalt suchen. Klingbeil hatte Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende ins Gespräch gebracht. Die Union will stattdessen unter anderem bei Bürgergeldempfängern einsparen. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Middelberg, forderte daher mehr Arbeitsanreize für Bezieher von Bürgergeld. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 07:00)

  • 30 Menschen werden bei Busunfall auf der A8 verletzt

    Irschenberg: Nach dem Zusammenstioß eines LKW mit einem Reisebus auf der A8 bei Irschenberg ist die Zahl der Verletzten auf 30 gestiegen. Zwei der Insassen wurden laut Polizei schwer verletzt. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Wie die Polizei weiter mitteilte, war ein mit Gemüse beladener Lastwagen mit Anhänger ar auf dem rechten Fahrstreifen richtung München unterwegs. Kurz nach Mitternacht fuhr ein Reisebus aus dem Kosovo mit insgesamt 50 Menschen an Bord auf den LKW auf. Der Busfahrer hatte nach ersten Erkenntnissen diesen zu spät gesehen. ( BAYERN 3-Nachrichten 20.08.2025 08:00)

  • ESC 2026 findet in Wien statt

    Wien: Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr in der österreichischen Hauptstadt ausgerichtet. Nachdem JJ mit dem Lied "Wasted Love" den ESC in Basel gewonnen hatte, hatten sich zunächst auch andere Städte in Österreich als Austragungsorte ins Gespräch gebracht. Beworben haben sich schließlich nur Innsbruck und Wien. Nach der heutigen Entscheidung ist es nach 1967 und 2015 der dritte Songcontest, der in Wien stattfindet. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 09:00)

  • Spielemesse "Gamescom" startet in Köln

    Köln: Die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele "Gamescom" hat von heute an für Fachbesucher geöffnet. Ab morgen steht die Schau dann allen Interessierten und Spielefans offen. Am Abend waren rund 5.000 geladene Gäste dabei, als die Neuheiten vorgestellt wurden, unter anderem das Egoshooter-Game "Call of Duty - Black Ops 7" oder eine Neuauflage des Horrorklassikers "Resident Evil". Bis Sonntag werden auf der Gamescom Hunderttausende Besucherinnen und Besucher erwartet. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 10:00)

  • Das Wetter in Bayern: Im Süden wechselhaft, sonst recht freundlich

    Das Wetter in Bayern: Zunächst freundlich, später wolkig und vor allem in Schwaben und Oberbayern Schauer und Gewitter. Temperaturen zwischen 20 Grad im Allgäu bis 30 Grad bei Bamberg. In der Nacht örtlich Gewitter, von Unterfranken bis zur Oberpfalz unverändert trocken. 17 bis 11 Grad. Morgen im Süden regnerisch, nach Norden oft trocken. 17 bis 26 Grad. Ab Freitag ein Mix aus Sonne und Wolken und deutlich kühler. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.08.2025 10:00)