Herr, wen du lieb hast, den lässest du fallen in dieses Land

(Ludwig Ganghofer über das Berchtesgadener Land)

Herzlich Willkommen und Servus 

Ich freue mich, dass Ihr meine Internetseite besucht und Euch für meine Autorentätigkeit und viele weitere Themen interessiert.

Viel Spaß beim Stöbern!


Im Rahmen der Fernsehaufzeichnung der "Brettlspitzen" des Bayerischen Rundfunks traf ich jüngst im Hofbräuhaus die äußerst sympathische Schauspielerin und Comedian Angela Ascher, die Zeit zu einem kleinen Gespräch und einem gemeinsamen Foto hatte. Danke dafür.



Meine Wirtshausempfehlung (Teil 2)

Ein absoluter Wohlfühlort ist das Hotel Almrausch in Reit im Winkl. Familie Döbrich führt das Hotel mit Gaststätte äußerst gastfreundlich. Zu meiner ausführlichen Empfehlung


Mein Kulturtipp:


Mein Schmökertipp

Unter der Rubrik "Kramkiste - Lieblingsbücher" möchte ich Euch einige Bücher vorstellen, die von mir jenseits der Bestsellerlisten eine besondere Leseempfehlung erhalten haben und Aufmerksamkeit verdient haben. Vielleicht ist auch der eine oder andere passende und interessante Lesestoff für Euch dabei.

Los geht's mit den "Pfeffererdbeeren", einem erstklassigen Buch der Bad Reichenhaller Autorin Anna Dorb, welches wunderschöne Kurzgeschichten mit Pep beinhaltet!


Neue Kurzgeschichten

Teil 2 von "Hin und zurück ... oder weg" - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall - ist erschienen. Mit großer Freude darf ich mitteilen, dass die Fortsetzung zu meinem 1. Buch fertiggestellt und seit dem 27.02.2024 veröffentlicht ist.

Freut Euch auf 37 neue Geschichten, die mal banal, mal aufregend, mal leicht und heiter, mal ernst und mal nachdenklich daherkommen. Begleitet mich auf meiner Reise quer durch Deutschland und durch mehrere Jahrzehnte.

Die kleinen Alltagsgeschichten werden durchgehend garniert mit viel Wissenswertem, einer gehörigen Portion Humor, einem Augenzwinkern und manchmal auch einer schonungslosen persönlichen Meinung.

"Hin und zurück ... oder weg" Teil 2 ist im Handel und im Internet bestellbar und auch in meiner Kanzlei erhältlich. Als eBook steht es ebenfalls zur Verfügung.

Zur Buchseite

Eine kleine Geschichte als Leseprobe


Stadtlesen 2024

Erneut durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und Anfang Mai 2024 aus meinem Kriminalroman und aus meinem Kurzgeschichtenbuch vorlesen. Bei bestem Wetter und toller Kulisse hat es wieder richtig Spaß gemacht. Danke an alle Zuhörer. Allen Buchkäufern wünsche viel Freude beim Lesen!

Weitere Fotos von der Veranstaltung


Eine kleine Geschichte als Hörprobe aus meinem neuen Buch "Hin und zurück"


Kriminalroman

Mein erster Kriminalroman ist seit Anfang Mai 2023 veröffentlicht. ›Verzockt in Bad Reichenhall‹, ein Alpenstadtkrimi, ist überall im Handel und Internet erhältlich, wo es Bücher gibt. Das Buch kann auch als eBook im EPUB-Format heruntergeladen werden.

Der Fuchs fahndet zum ersten Mal in der Alpenstadt.

Hier geht es zur Buchseite.


Weitere Reaktion zu "Verzockt in Bad Reichenhall"

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.


Buchhandlung Thalia

Schön, wenn man seinen eigenen Kriminalroman exponiert in der Auslage der Buchhandlung Thalia findet.

Mein Krimi bei Thalia in bester Gesellschaft mit Rita Falk (Eberhofer-Krimis), Klaus-Peter Wolf (Ostfriesen-Krimis), Andreas Föhr (u.a. Der Bulle von Tölz), Nicola Förg (Allgäu-Krimis), Jörg Maurer (Jennerwein) und Klüpfel/Kobr (Kluftinger)


Bisherige Lesungen

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • USA verlängern Frist für Zoll-Verhandlungen

    Washington: Die Europäische Union bekommt mehr Zeit, sich im Zollkonflikt mit den USA zu einigen. Nach Angaben aus dem Weißen Haus wird die gesetzte Frist verlängert. Sie wäre eigentlich morgen ausgelaufen. Jetzt wird sie auf den 1. August verschoben. Gibt es bis dahin keine Einigung, wollen die USA hohe Sonderzölle erheben. Schon jetzt werden grundsätzlich zehn Prozent auf Waren fällig und nochmal deutlich mehr für Autos, Stahl und Aluminium. Die EU-Kommission hatte sich zuletzt zuversichtlich gezeigt. Es gebe einen guten Austausch mit dem US-Präsidenten und Fortschritte in Richtung einer Grundsatzvereinbarung. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 06:00)

  • Trump will nun doch weiter Waffen an Ukraine liefern

    Washington: US-Präsident Trump hat der Ukraine nun doch weitere Waffenlieferungen zugesagt. Nur eine Woche nachdem seine Regierung eigentlich einen Lieferstopp angekündigt hatte. Man wolle dem kriegsgebeutelten Land vor allem Verteidigungswaffen zur Verfügung stellen, so Trump. Was zwischen Russland und der Ukraine geschehe, sei eine schreckliche Sache. Das Verteidigungsministerium äußerte sich zunächst nicht zu der überraschenden Ankündigung des Präsidenten. Noch vor ein paar Tagen wollte die US-Regierung die militärische Unterstützung mit dem Argument einstellen, die eigenen Waffenbestände seien inzwischen zu stark geschrumpft. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 07:00)

  • Netanjahu schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor

    Washington: US-Präsident Trump hat den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu im Weißen Haus empfangen. Bei dem Treffen sollte es unter anderem um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg gehen. Dazu wurden zunächst keine Details bekannt. Netanjahu teilte jedoch mit, dass er Trump für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen habe. Auf eine Frage nach der möglichen Umsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen sagte er, Israel arbeite mit den USA zusammen, um Länder zu finden, die diesen Menschen eine bessere Zukunft bieten. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 06:00)

  • Haushaltsausschuss befragt Sonderermittlerin zur Masken-Affäre

    Berlin: Das Krisenmanagement des früheren Gesundheitsministers Spahn steht heute im Bundestag im Fokus. Der Haushaltsausschuss befragt die Sonderermitterin Sudhoff. Sie hat den Kauf von Millionen Masken in der Zeit der Corona-Pandemie untersucht. Spahn, inzwischen Chef der Unions-Fraktion im Bundestag, soll die Masken im Frühjahr 2020 an allen Regeln vorbei beschafft haben, ohne vorher den Bedarf zu ermitteln und ohne über den Preis zu verhandeln. Dabei habe er Warnungen seiner eigenen Beamten und Einwände aus dem Innenministerium ignoriert. Außerdem soll er ein Logistikunternehmen aus seiner Heimatregion Spahns beauftragt haben. Die Folgekosten der "Überbeschaffung" werden für das Jahr 2024 auf fast 520 Millionen Euro beziffert. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 07:00)

  • Altersarmut in Deutschland nimmt zu

    Berlin: In Deutschland beziehen so viele Rentner Grundsicherung wie noch nie. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. Demnach erhielten im März gut 742.000 Rentnerinnen und Rentner die zusätzliche Sozialleistung "Grundsicherung im Alter". Das waren 3,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den vergangenen vier Jahren ist die Zahl laut Bericht um fast ein Drittel gestiegen. Altersarmut wird in Deutschland laut Statistischem Bundesamt ein immer größeres Problem. 2005 waren demnach noch knapp zwei Millionen Rentnerinnen und Rentner von Armut betroffen. Im vergangenen Jahr waren es bereits 3,4 Millionen. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 06:00)

  • Zahl der Toten steigt nach Sturzflut in Texas auf mehr als 100

    Kerrville: Vier Tage nach der Sturzflut in Texas steigt die Opferzahl weiter. Nach offiziellen Angaben sind bei den Überschwemmungen mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Allein im besonders schwer getroffenen Bezirk Kerr County starben nach Behördenangaben 84 Menschen. Unter ihnen sind 28 Kinder, die an Ferienlagern teilgenommen hatten. Die Suche nach Vermissten dauert an. Sie wird durch anhaltenden Regen und noch immer reißende Fluten erschwert. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 07:00)

  • Bayerisches Kabinett weitet "Fast Lane" für Zuwanderer aus

    München: Das Bayerische Kabinett weitet heute die sogenannte "Fast-Lane" auf alle Branchen auf dem Arbeitsmarkt aus. Das hat der BR aus Regierungskreisen erfahren. Bei der "Fast-Lane" handelt es sich um eine Maßnahme, ausländische Arbeitskräfte und ihre Berufsabschlüsse schneller anzuerkennen. Bayern hat die "Fast-Lane" vor zwei Jahren eingerichtet und bislang nur bei Pflegeberufen angewendet. Die Bilanz fällt bislang positv aus. Es sei inzwischen deutlich schneller möglich, Fachkräfte aus dem Ausland in Kliniken und Pflegeheimen zu beschäftigen. Die Bearbeitungszeit von Anträgen habe sich laut der Arbeiterwohlfahrt München auf mehr als die Hälfte verkürzt. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 07:00)

  • Großeinsatz in Deggendorf: Tatverdächtige festgenommen

    Deggendorf: Nachdem in der niederbayerischen Stadt ein verletzter Mann gefunden wurde, hat die Polizei am späten Abend zwei Tatverdächtige festgenommen. Dabei handelt es sich um zwei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren. Das 36 Jahre alte Opfer ist nach Polizeiangaben nicht schwer verletzt. Die Ermittlungen zum Tathergang laufen. Es gebe Anhaltspunkte dafür, dass sich Opfer und Täter kennen, hieß es von der Polizei. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe zu keiner Zeit bestanden. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 06:00)

  • Bei EM besiegen Spaniens Fußballerinnen Belgien

    Fußball-EM der Frauen: Da hat Italien am Abend den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale verpasst. Gegen Portugal stand es am Ende 1:1. Bereits für die K-O-Runde qualifiziert ist Spanien, das Belgien klar mit 6:2 bezwang. ( BAYERN 2-Nachrichten 07.07.2025 23:00)

  • Das Wetter in Bayern: Viele Wolken mit Regen und Gewittern

    Das Wetter in Bayern: Wechselhaft bis stark bewölkt mit Schauern und örtlichen Gewittern. Im Süden und Richtung Alpen anfangs teilweise anhaltender Regen. Ab und zu Sonne mit lebhaftem Wind und starken Böen. Höchstwerte 12 bis 20 Grad. In der Nacht einzelne Schauer, an den Alpen zeitweise Regen. Vor allem im Norden trockene und klare Abschnitte. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 08.07.2025 06:00)