Herr, wen du lieb hast, den lässest du fallen in dieses Land

(Ludwig Ganghofer über das Berchtesgadener Land)

Herzlich Willkommen und Servus 

Ich freue mich, dass Ihr meine Internetseite besucht und Euch für meine Autorentätigkeit und viele weitere Themen interessiert.

Viel Spaß beim Stöbern!


Im Rahmen der Fernsehaufzeichnung der "Brettlspitzen" des Bayerischen Rundfunks traf ich jüngst im Hofbräuhaus die äußerst sympathische Schauspielerin und Comedian Angela Ascher, die Zeit zu einem kleinen Gespräch und einem gemeinsamen Foto hatte. Danke dafür.




Meine Wirtshausempfehlung (Teil 2)

Ein absoluter Wohlfühlort ist das Hotel Almrausch in Reit im Winkl. Familie Döbrich führt das Hotel mit Gaststätte äußerst gastfreundlich. Zu meiner ausführlichen Empfehlung


Mein Kulturtipp:


Mein Schmökertipp

Unter der Rubrik "Kramkiste - Lieblingsbücher" möchte ich Euch einige Bücher vorstellen, die von mir jenseits der Bestsellerlisten eine besondere Leseempfehlung erhalten haben und Aufmerksamkeit verdient haben. Vielleicht ist auch der eine oder andere passende und interessante Lesestoff für Euch dabei.

Los geht's mit den "Pfeffererdbeeren", einem erstklassigen Buch der Bad Reichenhaller Autorin Anna Dorb, welches wunderschöne Kurzgeschichten mit Pep beinhaltet!


Neue Kurzgeschichten

Teil 2 von "Hin und zurück ... oder weg" - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall - ist erschienen. Mit großer Freude darf ich mitteilen, dass die Fortsetzung zu meinem 1. Buch fertiggestellt und seit dem 27.02.2024 veröffentlicht ist.

Freut Euch auf 37 neue Geschichten, die mal banal, mal aufregend, mal leicht und heiter, mal ernst und mal nachdenklich daherkommen. Begleitet mich auf meiner Reise quer durch Deutschland und durch mehrere Jahrzehnte.

Die kleinen Alltagsgeschichten werden durchgehend garniert mit viel Wissenswertem, einer gehörigen Portion Humor, einem Augenzwinkern und manchmal auch einer schonungslosen persönlichen Meinung.

"Hin und zurück ... oder weg" Teil 2 ist im Handel und im Internet bestellbar und auch in meiner Kanzlei erhältlich. Als eBook steht es ebenfalls zur Verfügung.

Zur Buchseite

Eine kleine Geschichte als Leseprobe


Stadtlesen 2024

Erneut durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und Anfang Mai 2024 aus meinem Kriminalroman und aus meinem Kurzgeschichtenbuch vorlesen. Bei bestem Wetter und toller Kulisse hat es wieder richtig Spaß gemacht. Danke an alle Zuhörer. Allen Buchkäufern wünsche viel Freude beim Lesen!

Weitere Fotos von der Veranstaltung


Eine kleine Geschichte als Hörprobe aus meinem neuen Buch "Hin und zurück"


Kriminalroman

Mein erster Kriminalroman ist seit Anfang Mai 2023 veröffentlicht. ›Verzockt in Bad Reichenhall‹, ein Alpenstadtkrimi, ist überall im Handel und Internet erhältlich, wo es Bücher gibt. Das Buch kann auch als eBook im EPUB-Format heruntergeladen werden.

Der Fuchs fahndet zum ersten Mal in der Alpenstadt.

Hier geht es zur Buchseite.


Weitere Reaktion zu "Verzockt in Bad Reichenhall"

Peter Georg (Salzburg-Maxglan) schrieb:

Hallo Herr Fleischer, habe Ihr Buch von meiner Tochter, sie wohnt in Großgmain, zu Weihnachten bekommen. Wunderbar zu lesen. Ich habe bei Seite 170 aufgehört zu lesen, damit mir noch etwas für den nächsten Tag blieb. Dann war es leider zu Ende. Wünsche Ihnen alles Gute und freue mich auf das nächste Abenteuer in Bad Reichenhall.


Buchhandlung Thalia

Schön, wenn man seinen eigenen Kriminalroman exponiert in der Auslage der Buchhandlung Thalia findet.

Mein Krimi bei Thalia in bester Gesellschaft mit Rita Falk (Eberhofer-Krimis), Klaus-Peter Wolf (Ostfriesen-Krimis), Andreas Föhr (u.a. Der Bulle von Tölz), Nicola Förg (Allgäu-Krimis), Jörg Maurer (Jennerwein) und Klüpfel/Kobr (Kluftinger)


Bisherige Lesungen

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Trump sieht nach Telefonat mit Putin weg für Verhandlugen frei

    Washington: US-Präsident Trump sieht nach seinem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Putin den Weg für Gespräche zwischen Russland und der Ukraine frei. Beide Seiten könnten sofort Verhandlungen über eine Waffenruhe aufnehmen, schrieb Trump in seinem Onlinedienst. Auch Kreml-Sprecher Peskow bestätigte, dass Trump und Putin über direkte Gespräche zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj geredet haben. Es gebe jedoch noch keine Entscheidung darüber, wo diese Gespräche stattfinden sollten. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schrieb auf X lediglich, das Gespräch mit Trump sei gut gewesen und es sei wichtig, dass die USA engagiert blieben. Trump hatte die europäischen Partner nach dem Telefonat über den Inhalt unterrichtet. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 06:00)

  • EU-Verteidigungs- und Außenminister beraten über Ukraine-Krieg

    Brüssel: Die EU-Verteidigungsminister beraten heute darüber, wie sie die Ukraine weiter militärisch unterstützen können. Für Deutschland nimmt Minister Wadephul an den Gesprächen in Brüssel teil. Später kommen dort die EU-Außenminister zusammen. Bei ihrem Treffen stehen neue Sanktionen gegen Russland auf der Tagesordnung. Diplomaten gehen von schwierigen Gesprächen aus, weil etwa Importverbote für Uran, Stahl oder Erdgas umstritten sind. Vergangene Woche hatten sich die EU-Länder noch auf ein 17.Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Es soll heute verabschiedet werden. Ob die USA bei neuen Sanktionen dabei wären, ist unklar. Nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin hatte die amerikanische Seite gestern nicht mehr von Strafmaßnahmen gesprochen. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 06:00)

  • Internationaler Druck auf Netanjahu wächst

    Tel Aviv: Der internationale Druck auf die israelische Regierung wächst. Die Außenminister von rund 20 Ländern, darunter auch Deutschland, haben mehr Hilfslieferungen für den Gazastreifen gefordert. In einem gemeinsamen Appell verlangten sie von Ministerpräsident Netanjahu, die Vereinten Nationen und die humanitären Organisationen nicht zu behindern. Gestern waren nach einer wochenlangen Blockade fünf Lastwagen mit Hilfsgütern in den Gazastreifen gelassen worden. Unter den Unterzeichnern des Appells sind auch Frankreich, Großbritannien und Kanada. Sie hatten zuvor die israelische Militäroffensive als völlig unverhältnismäßig bezeichnet. Sollten die Angriffe nicht gestoppt werden, drohten sie Maßnahmen an, sagten aber nicht welche. Netanjahu wies die Drohung scharf zurück. Indem das Trio Israel auffordere einen Krieg ums Überleben zu beenden, böten sie der Hamas eine Belohnung für ihren Angriff am 7.Oktober. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 04:00)

  • Ägypten bekommt von der EU Milliardenhilfen

    Kairo: Die Europäische Union hat sich auf Milliardenhilfen für Ägypten geeinigt. Damit soll das Land seine Wirtschaftsprobleme in den Griff bekommen. Geplant sind Kredite in Höhe von vier Milliarden Euro. Das Geld soll in mehreren Tranchen gezahlt werden. Die Freigabe ist mit Auflagen verbunden. Die Hilfszahlungen fließen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zwischen der EU und Ägypten. Diese war im vergangenen Jahr geschlossen worden, um unerwünschte Migration einzudämmen. Die Kredite müssen noch formell vom Europaparlament und den EU-Staaten bestätigt werden. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.05.2025 01:00)

  • Dobrindt stellt Statistik zur politisch motivierten Kriminalität vor

    Berlin: Bundesinnenminister Dobrindt stellt heute die aktuelle Statistik zur politisch motivierten Kriminalität vor. Schon Anfang des Jahres hatte eine parlamentarische Anfrage einen Höchststand bei den rechtsextremen Straftaten gezeigt. Bis Ende November registrierte die Polizei fast 34.000 Fälle. Größtenteils handelte es sich um Propagandadelikte und Volksverhetzung, in mehr als 1.000 Fällen um Gewalttaten, wie Körperverletzungen. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 06:00)

  • Grüne wollen sich bei sozialen Themen profilieren

    Berlin: Die Grünen wollen heute einen eigenen Gesetzentwurf gegen steigende Mieten beschließen. Laut "Süddeutscher Zeitung" wird die Fraktion das Papier noch diese Woche in den Bundestag einbringen. Die Mietpreisbremse soll demnach nur noch Mieterhöhungen von neun Prozent innerhalb von drei Jahren erlauben - bislang sind es bis zu 15 Prozent. Indexmieten sollen ebenfalls stärker begrenzt werden. Die Kündigung auf Eigenbedarf soll schwieriger werden. Es sei sozialer Sprengstoff, wenn die Menschen aus ihren Wohnquartieren verdrängt würden, sagte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Steffen der SZ. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.05.2025 02:00)

  • Paritätischer Wohlfahrtsverband unterstützt Bas Rentenvorschlag

    Berlin: Der Paritätische Wohlfahrtsverband unterstützt den Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, künftig auch Beamte, Selbstständige und Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Das Mehrklassensystem der Altersversorgung sei weder gerecht noch nachhaltig, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Rock, der "Stuttgarter Zeitung". Mit einer Rentenversicherung, in die alle Erwerbstätigen einzahlten, könne auch der demografische Wandel besser bewältigt werden. Die Union hat allerdings schon klar gemacht, dass sie den Vorstoß der SPD-Politikerin Bas ablehnt. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 06:00)

  • Polizei fasst mutmaßlichen Täter von Bielefeld

    Bielefeld: Nach dem Messerangriff vor einer Bar in Bielefeld hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Nach WDR-Informationen handelt es sich um den zuvor gesuchten 35-jährigen Syrer. Der Zugriff erfolgte laut Polizei in Heiligenhaus in der Nähe von Düsseldorf. Auch ein Spezialeinsatzkommando war demnach im Einsatz. Durch die Messerattacke in der Nacht zu Sonntag waren in Bielefeld fünf Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Alle sind inzwischen außer Lebensgefahr. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Berichten zufolge gibt es Hinweise, dass die Ermittler die Tat intern als Anschlag bewerten. ( BAYERN 2-Nachrichten 21.05.2025 01:00)

  • Ehrenpalme für US-Schauspieler Denzel Washington

    Cannes: US-Schauspieler Denzel Washington ist beim Filmfestival in Cannes mit der Goldenen Ehrenpalme ausgezeichnet worden: Der 70-Jährige ist unter anderem bekannt durch Filme wie "Training Day", "The Equalizier" oder zuletzt "Gladiator 2". In der vergangenen Woche hatte zum Festivalauftakt bereits Robert De Niro eine Ehrenpalme erhalten. De Niros Auszeichnung war - anders als die Washingtons - jedoch vorab angekündigt worden. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 00:00)

  • Deutschland verliert bei Eishockey-WM auch gegen Tschechien

    Herning: Nach der dritten Niederlage muss Deutschland bei der Eishockey-WM in Dänemark und Schweden um den Viertelfinal-Einzug bangen. Das DEB-Team unterlag am Abend dem amtierenden Weltmeister Tschechien mit 0:5 und braucht nun unbedingt einen Sieg. Das entscheidende Spiel ist heute Abend. Um 20.20 Uhr trifft die deutsche Auswahl auf Dänemark. Es ist das letzte Vorrundenspiel. Bislang hat die deutsche Mannschaft dreimal gewonnen und dann dreimal verloren. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 07:00)

  • Das Wetter: Sonne und Wolken bei 18 bis 24 Grad

    Das Wetter in Bayern: Vielerorts Sonne, im Laufe des Tages mehr Wolken, an den Alpen sind später Schauer und Gewitter möglich. Höchstwerte 18 bis 24 Grad. In der Nacht in Schwaben örtlich Regen. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad. Morgen unbeständig mit Schauern und Gewittern. Am Donnerstag im Süden oft Regen, im Norden zeitweise sonnig. Am Freitag ähnlich. Höchstwerte 18 bis 24, ab Donnerstag nur noch 11 bis 19 Grad. ( BAYERN 2-Nachrichten 20.05.2025 06:00)