Aus der Vergangenheit

Auf dieser Seite gibt es allerhand aus der Schublade der vergangenen Jahre: Alles, was mal aktuell war und in Erinnerung bleiben soll.


Stadtlesen 2019 und 2022

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus meinem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke


Stadtlesen 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen des Stadtlesens in Bad Reichenhall in der Innenstadt auf der Bühne und im Café Auszeit gemeinsam mit Lokalautorin Anna Dorb Ausschnitte aus dem Krimi und aus meinem Kurzgeschichtenbuch "Hin und zurück ... oder weg" gelesen.

Zur Fotostrecke

Zur Fotostrecke Radio Bayernwelle


Akustischer Adventskalender 2023

Beim einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" 2023 war ich mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Vom 1. bis 24.12. öffnete sich täglich ein Türchen mit einem wunderschönen Hörereignis, das Ihr nach wie vor kostenlos genießen könnt.

Hinter dem 11. Türchen verbirgt sich meine Geschichte. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte findet Ihr hier.

Verzaubert in Bad Reichenhall


Mein Bad Reichenhall-Gewinnspiel

19.02.2024

Das Gewinnspiel ist beendet. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

Den Kriminalroman "Verzockt in Bad Reichenhall hat gewonnen:

Sebastian Hänel, Bad Reichenhall

Je ein Buch "Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall " mit 36 Kurzgeschichten haben gewonnen:

Roselinde Freund, Bad Reichenhall

Stefan Buhk, Großgmain

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr könnt auch weiterhin die Fragen spaßeshalber beantworten und das Quiz lösen. Die Buchstaben der jeweils richtigen Antwort ergeben - von hinten nach vorne gelesen - die aus zwei Wörtern bestehenden Lösung. Ganz so schwierig ist es nicht.

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Verkehrsminister Schnieder entlässt Bahnchef Lutz

    Bahnchef Lutz muss seinen Posten räumen: Das hat Verkehrsminister Schnieder bekanntgegeben. Es gebe große Herausforderungen bei der Bahn, die Lage sei dramatisch, begründete der CDU-Politiker die Entscheidung. Die Suche nach einem neuen Bahnchef habe mit dem heutigen Tag begonnen, so Schnieder. Lutz soll im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Der Minister will im September eine neue Strategie für den bundeseigenen Konzern vorstellen. ( BR24 Radio-Nachrichten 14.08.2025 21:00)

  • Trump stellt Dreiergipfel mit Putin und Selenskyj in Aussicht

    ( BAYERN 2-Nachrichten 15.08.2025 00:00)

  • Verfassungsschutz legt Gutachten zur Brandenburger AfD vor

    Verfassungsschutz begründet Einstufung von Brandenburgs AfD als "erwiesen rechtsextremistisch": Brandenburgs Innenminister Wilke hat heute das 140 Seiten starke Gutachten vorgelegt. Demnach verfolge die Partei das Ziel, den demokratischen Staat und seine Institutionen zu zerstören. Verfassungsschutzchef Peters sagte, die AfD spreche größeren Personengruppen die Menschenrechte ab - dies widerspreche dem Grundgesetz und der Brandenburger Verfassung. Brandenburgs AfD-Fraktionschef Berndt wirft dem Verfassungsschutz "pure Willkür" bei der Einstufung vor. ( BR24 Radio-Nachrichten 14.08.2025 21:00)

  • EU kritisiert geplanten Siedlungsbau im Westjordanland

    ( BAYERN 2-Nachrichten 15.08.2025 00:00)

  • Bundesregierung reagiert auf Festnahmen von Afghanen in Pakistan

    Auswärtiges Amt äußert sich besorgt nach Festnahmen in Pakistan: Die 280 betroffenen Afghanen hatten eine Aufnahmezusage Deutschlands; 35 von ihnen wurden bereits in ihre Heimat abgeschoben. Die Bundesregierung stehe in Kontakt mit der pakistanischen Regierung, um die Lage schnellstmöglich zu klären, teilte das Außenministerium mit. Derzeit warten mehr als 2.000 Afghanen in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Sie sind ehemalige Ortskräfte oder gelten als besonders gefährdet. Da Deutschland seit der Übernahme der Taliban keine Botschaft in Afghanistan betreibt, durchlaufen sie ein Prüfverfahren in Pakistan. ( BR24 Radio-Nachrichten 14.08.2025 21:00)

  • SPD regt flächendeckende Angebote für ungewollt Schwangere an

    Öffentliche Krankenhäuser sollten laut SPD verpflichtet sein, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen: Das sagte die rechtspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Wegge der taz. Hintergrund ist eine Studie, wonach 4,5 Millionen Menschen in Deutschland außerhalb einer "angemessenen Erreichbarkeit" zum nächsten Angebot für einen Schwangerschaftsabbruch sind. Betroffen sind vor allem Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg. ( BR24 Radio-Nachrichten 14.08.2025 21:30)

  • Waldbrände in Südeuropa lassen kaum nach

    ( BAYERN 2-Nachrichten 14.08.2025 22:00)

  • Russland geht gegen Journalisten-Organisation vor

    Russland verbietet "Reporter ohne Grenzen": Das Justizministerium in Moskau hat die internationale Journalistenorganisation für "unerwünscht" erklärt und damit de facto verboten. Damit drohen Ermittlungen und Haftstrafen für Menschen, die für "Reporter ohne Grenzen" arbeiten oder Geld spenden. ( BR24 Radio-Nachrichten 14.08.2025 19:45)

  • Deutsche Männer stehen im Finale der Hockey-EM

    Mönchengladbach: Die deutschen Hockey-Männer sind ins Finale der Heim-EM eingezogen. In Mönchengladbach setzten sich das Team von Bundestrainer Henning mit 4:1 gegen Spanien durch. Im Endspiel am Samstag wartet nun in einer Neuauflage des olympischen Finales der Dauerrivale aus den Niederlanden. ( BAYERN 2-Nachrichten 14.08.2025 22:00)

  • Das Wetter in Bayern: in der Nacht trocken, tagsüber schwül-heiß mit Schauern und Gewittern

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht Tiefstwerte zwischen 22 und 12 Grad. Gegen Morgen teils dunstig oder neblig. Tagsüber schwül-heiße 27 bis 36 Grad. Ab Mittag einzelne Schauer und Gewitter teils mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen. Am Samstag in Franken trocken, sonst teils kräftige Schauer und Gewitter; am Sonntag dann wieder weitgehend freundlich. Nicht mehr ganz so heiß. ( BAYERN 2-Nachrichten 14.08.2025 20:00)