Aus der Vergangenheit

Auf dieser Seite gibt es allerhand aus der Schublade der vergangenen Jahre: Alles, was mal aktuell war und in Erinnerung bleiben soll.


Stadtlesen 2019 und 2022

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus meinem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke


Stadtlesen 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen des Stadtlesens in Bad Reichenhall in der Innenstadt auf der Bühne und im Café Auszeit gemeinsam mit Lokalautorin Anna Dorb Ausschnitte aus dem Krimi und aus meinem Kurzgeschichtenbuch "Hin und zurück ... oder weg" gelesen.

Zur Fotostrecke

Zur Fotostrecke Radio Bayernwelle


Akustischer Adventskalender 2023

Beim einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" 2023 war ich mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Vom 1. bis 24.12. öffnete sich täglich ein Türchen mit einem wunderschönen Hörereignis, das Ihr nach wie vor kostenlos genießen könnt.

Hinter dem 11. Türchen verbirgt sich meine Geschichte. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte findet Ihr hier.

Verzaubert in Bad Reichenhall


Mein Bad Reichenhall-Gewinnspiel

19.02.2024

Das Gewinnspiel ist beendet. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

Den Kriminalroman "Verzockt in Bad Reichenhall hat gewonnen:

Sebastian Hänel, Bad Reichenhall

Je ein Buch "Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall " mit 36 Kurzgeschichten haben gewonnen:

Roselinde Freund, Bad Reichenhall

Stefan Buhk, Großgmain

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr könnt auch weiterhin die Fragen spaßeshalber beantworten und das Quiz lösen. Die Buchstaben der jeweils richtigen Antwort ergeben - von hinten nach vorne gelesen - die aus zwei Wörtern bestehenden Lösung. Ganz so schwierig ist es nicht.

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Tatverdächtiger im Kirk-Fall wird wegen Mordes angeklagt

    Dem mutmaßlichen Mörder des rechtspopulistischen Influencers Charlie Kirk droht die Todesstrafe: Der zuständige Staatsanwalt im US-Bundessstaat Utah kündigte an, ihn wegen Mordes in einem besonders schweren Fall anzuklagen. Das kann in Utah mit der Todesstrafe geahndet werden - und das strebe er auch an, sagte der Staatsanwalt. Der Fall hat in den USA hohe Wellen geschlagen. Kirk galt als enger Vertrauter von US-Präsident Trump Er wurde am vergangenen Mittwoch bei einem Auftritt an einer Unversität erschossen. Am Donnerstag wurde dann ein 22-Jähriger in Utah festgenommen, er gilt als dringend tatverdächtig. ( BAYERN 3-Nachrichten 16.09.2025 21:00)

  • Robert Redford ist tot

    Schauspielkollegen und Weggefährten würdigen Robert Redford: In sozialen Medien äußern sich viele Prominente bestürzt über den Tod des 89-Jährigen. Die Schauspielerin Jane Fonda, die vier Filme mit Redford drehte, erklärte wörtlich: "Er stand für ein Amerika, für das wir weiter kämpfen müssen." US-Präsident Trump nannte ihn einen "großartigen" Vertreter der Filmbranche. Meryl Streep, die in "Jenseits von Afrika" an seiner Seite spielte, nannte ihn "einen der Löwen" des US-Kinos. Redford wechselte nach rund 20-jähriger Schauspielkarriere als Regisseur hinter die Kamera und engagierte sich auch für den Umweltschutz. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:45)

  • Israel steht wegen Bodenoffensive in Gaza-Stadt in der Kritik

    Bodenoffensive Israels in Gaza-Stadt stößt auf scharfe Kritik: Eine UN-Kommission wirft Israel einen Genozid in der Region vor. Die EU-Kommission rief Israel zum Stopp der Bodenoffensive auf. Außenminister Wadephul erklärte, die Eroberung der Stadt sei "der falsche Weg". Laut Medienberichten haben israelische Militärflugzeuge zahlreiche Angriffe auf Gaza-Stadt geflogen, außerdem rückten Panzer vor. Über die Zahl der Opfer gibt es bislang keine gesicherten Angaben. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:45)

  • Flüchtiger Wirecard-Manager Marsalek ist offenbar in Moskau

    Journalisten spüren flüchtigen Wirecard-Manager Marsalek auf: Nach Angaben mehrerer internationaler Medien arbeitet der 45-Jährige inzwischen offenbar in Moskau für den russischen Geheimdienst. In Deutschland berichten das Magazin "Spiegel" und das ZDF darüber. Marsalek ist seit der Wirecard-Insolvenz 2020 auf der Flucht und wird weltweit gesucht. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 18:15)

  • Merz verkündet Einigung bei Aktivrente

    Schwarz-rote Koalition einigt sich auf Aktivrente: Wie Bundeskanzler Merz sagte, soll mit einem Freibetrag von 2.000 Euro monatlich ein Anreiz geschaffen werden, damit Arbeitnehmer über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus arbeiten. Wie es aus Koalitionskreisen heißt, gilt das Angebot zunächst nur für Arbeitnehmer, nicht für Selbstständige. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 17:15)

  • Landesschülersprecherin beklagt Platzproblem in Oberstufe

    Landesschülersprecherin fordert mehr Lernräume an Schulen: Magdalena Diankov betonte anlässlich des heutigen Schulstarts in Bayern im Gespräch mit BR24: Es fehle ein Raum, in dem man in Ruhe lernen kann. Sie wisse aber auch um die Belastungen an den Schulen. In diesem Schuljahr legt zum ersten Mal wieder der G9-Jahrgang das Abitur ab. Damit besuchen aktuell drei Oberstufenjahrgänge die Gymnasien - also einer mehr als in den vergangenen Jahren. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:45)

  • Bayerischer Landtag verschärft Hausordnung

    Landtagspräsidentin Aigner verschärft Hausordnung: Ab sofort gelten im Maximilianeum in München strengere Regeln, vor allem für Besucher und Gäste. So müssen sich Gruppen im Landtag spätestens vier Wochen vorher anmelden und Angaben zu den Teilnehmern machen. Verboten werden außerdem politische Botschaften auf Kleidung oder Acessoires. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:15)

  • Trump verklagt "New York Times"

    Trump verklagt "New York Times" auf 15 Milliarden Dollar: In sozialen Medien schreibt der US-Präsident, die Zeitung habe zu lange frei lügen, ihn diffamieren und verleumden dürfen - das ende jetzt. Die "New York Times" warf Trump im Gegenzug "Einschüchterungstaktiken" vor und nannte die Klage juristisch völlig unbegründet. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:15)

  • Oberfränkischer Hammerwerfer Hummel holt WM-Silber

    Der Oberfranke Merlin Hummel hat bei der Leichtathletik-WM in Tokyo im Hammerwurf die Silbermedaille geholt: Hummel kam auf 82,77 Meter und übertraf damit seine persönliche Bestmarke um 1,50 Meter. Der 23-Jährige unterlag nur dem Kanadier Ethan Katzberg, der den Hammer auf 84,70 Meter schleuderte. Merlin Hummel startet seit 2025 für die LG Stadtwerke München. Zuvor war er Mitglied im UAC Kulmbach. ( BR24 Radio-Nachrichten 16.09.2025 19:15)

  • Das Wetter: In der Nacht meist trocken

    Das Wetter in Bayern: In der Nacht nur in Oberfranken etwas Regen, sonst trocken. Tiefswerte bei 11 bis 6 Grad. Morgen viele Wolken und im Norden vereinzelt etwas Regen, freundlicher ist es südlich der Donau. Höchstwerte 14 bis 19 Grad. Donnerstag und Freitag trocken und freundlich, teils böiger Wind. ( BAYERN 2-Nachrichten 16.09.2025 20:00)