Aus der Vergangenheit

Auf dieser Seite gibt es allerhand aus der Schublade der vergangenen Jahre: Alles, was mal aktuell war und in Erinnerung bleiben soll.


Akustischer Adventskalender

Beim einzigartigen "Akustischen Adventskalender" des "Erbsenprinzen" war ich 2023 und 2024 mit einer eigenen Geschichte vertreten.

Im Advent öffnete sich täglich ein Türchen mit einem wunderschönen Hörereignis, das Ihr nach wie vor kostenlos genießen könnt.

Hinter dem 11. Dezember 2023 und dem 18. Dezember 2024 verbergen sich meine Geschichten. Dazu klickt Ihr einfach auf den Tannenbaum. Darüber gelangt Ihr auch zu den übrigen Geschichten.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte 2023 findet Ihr hier.

Einige der Kommentare zu meiner Geschichte 2024 findet Ihr hier

Verzaubert in Bad Reichenhall 2023

Verschlabbert in Bad Reichenhall 2024


Empfang durch OB Dr. Lung

Besuch beim Oberbürgermeister der Stadt Bad Reichenhall, Herrn Dr. Christoph Lung


Stadtlesen 2019 und 2022

Vom 11. bis 15. Juli 2019 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und aus meinem Buch vorlesen. Bei einer großen Benefizveranstaltung im Saal des Bürgerbräus konnte ich das Buch ebenfalls vorstellen.

Zur Fotostrecke

Am 24. Juni 2022 fand erneut das Stadtlesen statt. An zwei Orten durfte ich dabei sein. Zunächst wurde in der Fußgängerzone gelesen und später im Café Auszeit mit Andrea Kuritko und Anna Dorb.

Zur Fotostrecke


Stadtlesen 2023

Am 15. und 16. Juni 2023 habe ich im Rahmen des Stadtlesens in Bad Reichenhall in der Innenstadt auf der Bühne und im Café Auszeit gemeinsam mit Lokalautorin Anna Dorb Ausschnitte aus dem Krimi und aus meinem Kurzgeschichtenbuch "Hin und zurück ... oder weg" gelesen.

Zur Fotostrecke

Zur Fotostrecke Radio Bayernwelle


Stadtlesen 2024

Auch im Jahr 2024 durfte ich beim Bad Reichenhaller Stadtlesen teilnehmen und Anfang Mai aus meinem Kriminalroman und aus meinem Kurzgeschichtenbuch vorlesen. Bei bestem Wetter und toller Kulisse hat es wieder richtig Spaß gemacht. Danke an alle Zuhörer. Allen Buchkäufern wünsche viel Freude beim Lesen!

Weitere Fotos von der Veranstaltung


Mein Bad Reichenhall-Gewinnspiel

19.02.2024

Das Gewinnspiel ist beendet. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.

Den Kriminalroman "Verzockt in Bad Reichenhall hat gewonnen:

Sebastian Hänel, Bad Reichenhall

Je ein Buch "Hin und zurück ... oder weg - Erlebtes zwischen Bottrop und Bad Reichenhall " mit 36 Kurzgeschichten haben gewonnen:

Roselinde Freund, Bad Reichenhall

Stefan Buhk, Großgmain

Herzlichen Glückwunsch!

Ihr könnt auch weiterhin die Fragen spaßeshalber beantworten und das Quiz lösen. Die Buchstaben der jeweils richtigen Antwort ergeben - von hinten nach vorne gelesen - die aus zwei Wörtern bestehenden Lösung. Ganz so schwierig ist es nicht.

Kontakt

Ludger Fleischer
Tel. 02041-793170
Fax 02041-793166


Social Media-Präsenz



Mei Buidl des Monats



Nachrichten

Aktuelle BR-Nachrichten
  • Videokonferenz über Friedensprozess

    Unterstützer der Ukraine beraten in Videokonferenz über Friedensprozess: Die sogenannte "Koalition der Willigen" will sich morgen Nachmittag zusammenschalten. Die Gruppe aus rund 30 vorwiegend europäischen Staaten will bei dem virtuellen Meeting eine Bilanz der Gespräche in Genf ziehen. Am Sonntag hatten sich dort Delegationen der USA, der Ukraine und mehrerer europäischer Länder zum 28-Punkte-Plan der USA für die Zukunft der Ukraine ausgetauscht. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 18:15)

  • SPD hält an Rentenplänen fest

    Rentenpaket könnte bald verabschiedet werden: Damit rechnet der SPD-Fraktionsvorsitzende Miersch. Er gehe davon aus, dass der Bundestag das Paket in der nächsten Woche absegnet. Für weitere Verhandlungen sehe er keinen Spielraum. In der Union gibt es heftigen Protest gegen das Rentenpaket. Die Junge Union hält das Paket für nicht finanzierbar. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 18:15)

  • Stimmung bei Unternehmen wird schlechter

    Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich im November überraschend verschlechtert: Das zeigt der ifo-Geschäftsklimaindex: Er ist um 0,3 Punkte im Vergleich zum Oktober zurückgegangen. ifo-Präsident Clemens Fuest sagt: Die deutsche Wirtschaft zweifle an einer baldigen Erholung. Aktuell bremsen unter anderem US-Zölle und eine schwächere Wettbewerbsposition als früher die Konjunktur in Deutschland. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 18:15)

  • Deutsche bei Busunfall in Schweden verletzt

    Mehrere Menschen bei Busunglück in Schweden verletzt: An Bord befanden sich mehr als 50 Austauschstudentinnen und -studenten aus verschiedenen europäischen Ländern. Die größte Gruppe stammte aus Deutschland. Unter den Insassen wurden viele leicht, manche schwer verletzt. Der Bus war auf dem Weg nach Lappland von einer verschneiten Straße abgekommen und auf die Seite gekippt. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 18:15)

  • Rückenschmerzen und psychische Probleme nehmen zu

    Rückenschmerzen sind Hauptgrund für Krankheitstage: Laut der Kaufmännischen Krankenkasse sind Fehlzeiten im Job aufgrund von Rückenproblemen seit 2019 um 20 Prozent gestiegen. Zweithäufigster Grund für Fehltage sind laut der Kasse psychische Probleme wie Depressionen und akute Belastungsreaktionen. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 18:15)

  • Ehepaar soll Parkautomaten ausgeraubt haben

    Mitarbeiter soll Million aus Park-Automat gestohlen haben: Laut Polizei handelt es sich um einen 40-jährigen aus Kempten. Der Verdächtige war beim städtischen Betriebshof für die Leerung kommunaler Parkscheinautomaten zuständig. Im Visier der Ermittler steht auch die Ehefrau - es geht um Diebstahl in 720 Fällen. Der Schaden beträgt rund eine Million Euro. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 18:15)

  • Deutscher Skiverband führt "Laura-Dahlmeier-Preis" ein

    Ski-Verband vergibt künftig Laura Dahlmeier-Preis: Ab kommendem Jahr wird zu Ehren der verunglückten Biathletin und Olympiasiegerin ein Preis an herausragende Nachwuchstalente verliehen. Die Auszeichnung soll in allen Disziplinen verliehen werden. Dahlmeier kam im Juli bei einem Kletterunfall am Laila Peak in Pakistan ums Leben. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 15:15)

  • Youtuber Jan Zimmermann ist tot

    Trauer um einen der bekanntesten deutschen YouTuber: Jan Zimmermann ist tot. Auf seinem Kanal "Gewitter im Kopf" hat der 27-Jährige humorvoll über sein Leben mit dem Tourette-Syndrom aufgeklärt. Laut Polizei wurde er tot in seiner Wohnung in Königswinter gefunden. Hinweise auf Fremdverschulden schließt die Polizei aus. Zimmermann hatte etwa zwei Millionen Abonnenten. ( BR24 Radio-Nachrichten 24.11.2025 18:15)

  • Reggae-Legende Jimmy Cliff nach Angaben der Familie gestorben

    ( BAYERN 3-Nachrichten 24.11.2025 16:00)

  • Das Wetter in Bayern: Am Abend weiter Regen oder Schnee bei -3 bis +2 Grad

    Das Wetter in Bayern: Am Abend immer wieder Regen, in der Oberpfalz und in Niederbayern sind Schnee und Glätte möglich. In der Nacht regnet es vor allem südlich der Donau. In Ostbayern weiter Glätte durch gefrierenden Regen möglich. Temperaturen bei -3 bis +2 Grad. Morgen und übermorgen bleibt das Wetter ähnlich. ( BAYERN 2-Nachrichten 24.11.2025 17:00)